viflow logoWissensdatenbank

Contact Us

Menü
en de
  • viflow-Produktseite
  • Support-Anfrage

Contact Us

  • Wissensdatenbank
  • Fehler und Probleme
  • viflow + Visio
  • Prozessmodell lässt sich nicht als WebModel exportieren
viflow + Visio

Prozessmodell lässt sich nicht als WebModel exportieren

Gültig für: viflow (Abo | 9 | 8) | Artikel: 1659237 | Aktualisiert am 16.04.2024

Situation

Ihr viflow-Prozessmodell kann nicht als WebModel (HTML-Ausgabe) exportiert werden, entweder mit oder ohne Fehlermeldung(en) während des Exportvorgangs. Das Verhalten kann dabei unterschiedlich sein, lässt sich aber in zwei Hauptkategorien einteilen – entweder bricht der Export ab oder er läuft nicht bis zum Ende durch und "friert ein".

Decision Tree
Welches Verhalten tritt bei Ihnen auf?
  • Die Fortschrittsanzeige "friert ein" und bewegt sich auch nach längerer Wartezeit nicht.
  • Der Exportvorgang bricht ab, die Fortschrittsanzeige verschwindet, ggf. erscheinen Fehlermeldungen.
  • Add Button

Fehler: Die Fortschrittsanzeige "friert ein"

Delete

Bitte haben Sie etwas Geduld

Der Export als WebModel kann, abhängig von Größe und Detaillierung des Prozessmodells, einige Zeit beanspruchen. Warten Sie daher bitte mindestens 30 Minuten ab, bevor Sie viflow beenden.  

Wenn sich auch nach einer längeren Wartezeit der Export-Fortschrittsbalken nicht bewegt, gehen Sie bitte folgendermaßen vor:

  1. Beenden Sie viflow, ggf. über den Windows Task Manager. 
  2. Löschen Sie folgenden Ordner im Verzeichnis C:\Users\Username\AppData\Local\Temp\:
    viflow (Abo): ~ViFlow.tmp 
    viflow 8: ~ViFlow080.tmp 
  3. Starten Sie den PC neu.
    Nutzen Sie dazu die Option Neustart in Windows (nicht herunterfahren und wieder einschalten).
  4. Starten Sie viflow, öffnen das Prozessmodell und stoßen den WebModel-Export erneut an.

War der Export erfolgreich und wird das WebModel korrekt angezeigt?

  • JA, der Export funktioniert jetzt
  • NEIN, der Export läuft nach wie vor nicht durch
  • Add Button

Ja, der Export funktioniert jetzt :-)

Das freut uns sehr.

Bei weiteren Fragen rund um viflow wenden Sie sich gerne an unser Supportteam unter ››› support@viflow.de.

NEIN, der Export läuft nach wie vor nicht durch :-(

Bitte prüfen Sie die unten stehenden Schritte 1-3 und senden diese Informationen zusammen mit den Protokolldateien (Log-Dateien) an unser Supportteam (››› support@viflow.de). 

Delete

Protokollierung und Diagnose in viflow

Wie Sie die Protokollierung aktivieren und wo die Log-Dateien gespeichert werden, erfahren Sie in folgendem Artikel in der Wissensdatenbank: ››› Diagnose, Protokollierung und Ereignisanzeige für viflow.

Fehler: Der Exportvorgang bricht ab, die Fortschrittsanzeige verschwindet

Die Benachrichtigungen bei Fehlern erfolgen entweder als Meldungen (die bestätigt werden müssen) oder als Hinweis unten neben der Statusanzeige. Diese Hinweise können schnell übersehen werden, da sie nach einigen Sekunden wieder verschwinden. Damit der Fehler schnell eingegrenzt werden kann, benötigen wir – unabhängig von der Art der (eventuell übersehenen) Fehlermeldung – die Telemetrie-Daten der Anwendung. 

1. Öffnen Sie das Optionsfenster über das viflow-Menü Datei – Optionen – Diagnose. 2. Setzen Sie den Haken bei viflow erlauben, diese Daten an ViCon zu senden. 
3. Klicken Sie jetzt bei gedrückter SHIFT-Taste auf den den Textblock unter Nutzungsstatistiken und notieren Sie Ihre Telemetrie-ID.

Delete

Erneuter Export

Waren beim Auftreten des Fehlers Protokollierung und Übermittlung der Telemetrie-Daten noch nicht eingeschaltet, aktivieren Sie diese und führen den Export erneut durch, damit die Fehler protokolliert und übertragen werden können.

Delete

Protokollierung und Diagnose

Wie Sie die Protokollierung aktivieren und wo die Log-Dateien gespeichert werden, erfahren Sie in folgendem Artikel in der Wissensdatenbank: ››› Diagnose, Protokollierung und Ereignisanzeige für viflow.

4. Senden Sie uns Ihre Telemetrie-ID zusammen mit den Ergebnissen der unten aufgeführten Schritte 1-3 an ››› support@viflow.de.

Sollte der Fehler trotz der oben beschriebenen Maßnahmen immer noch auftreten, führen Sie bitte die unten beschriebenen drei Schritte durch und teilen die Ergebnisse unserem Supportteam (››› support@viflow.de) mit. Vielen Dank!

Wir werden uns dann schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung setzen.

1. Schritt: Aktuelle viflow-Version?

Starten Sie das Programm ViCon Update und suchen Sie durch Klick auf Updates nach einer aktuelleren Version. 
Aktualisieren Sie ggf. die viflow-Version. 
Gehen Sie am besten so vor, wie im Artikel ››› So halten Sie viflow auf dem neuesten Stand beschrieben.

Notieren Sie sich bitte die viflow-Version (viflow-Menü Datei – Hilfe – Weitere Versions- und Copyright-Informationen | 32/64 bit) und teilen Sie diese unserem Supportteam (››› support@viflow.de) mit.

Delete

2. Schritt: Aktuelle Visio-Version?

Prüfen Sie, ob es für Ihre Visio-Installation Updates oder Service Packs verfügbar sind. Wenden Sie sich dafür ggf. an Ihre IT-Administration.

Notieren Sie sich bitte die eingesetzte Visio-Version (Visio-Menü Datei – Konto – Info zu Visio | 32/64 bit)) und teilen Sie diese unserem Supportteam (››› support@viflow.de) mit.

Delete

3. Schritt: Funktioniert der Export bei lokalem Zielpfad?

Ändern Sie testweise das Zielverzeichnis des WebModels auf einen lokalen Pfad, z.b. C:\Users\IhrName\Desktop\test_WebModel-export.Starten Sie den Exportvorgang und prüfen Sie, ob sich dieser anders verhält und bis zum Ende durchläuft.
Teilen Sie bitte das Ergebnis unserem Supportteam (››› support@viflow.de) mit.

Delete

Alle Artikel in viflow + Visio

  • Prozessmodell lässt sich nicht als WebModel exportieren
  • Diagnose, Protokollierung und Ereignisanzeige für viflow
  • Leere Prozessgrafik kann nicht gelöscht werden
  • Export als WebModel dauert ungewöhnlich lange
  • Shape kann nicht aus Grafik gelöscht werden
  • Meldung "Fehlende Berechtigung" beim Import
  • viflow startet nicht (keine Fehlermeldung)
  • Online-Reparatur von Microsoft Visio durchführen
  • Prozessmodell wiederherstellen (aus Backup oder WebModel)
  • Prozessmodell kann nicht geöffnet werden, da nicht kompatibel
  • Fehler "Keine passende Visio-Version" beim viflow-Start
Quicklinks
  • viflow international
  • viflow-Funktionen
  • Trainings
  • viflow-Lebenszyklus
  • viflow Systemanforderungen
  • Migration auf neue viflow-Version
  • Remote-Support
  • viflow Updates
Supportanfrage stellen

Konnten Sie keine passende Lösung finden? Erstellen Sie eine Supportanfrage.

Supportanfrage stellen


Folgen Sie uns

Wir informieren Sie regelmäßig über aktuelle Entwicklungen, Trends und Neuigkeiten rund um viflow. Wählen Sie einfach das für Sie passende Format aus.

Zum Newsletter-Abo
vilfow auf facebook ViCon auf Xing ViCon auf Linkedin vilfow auf youtube
Kontakt Zentrale

+49 511 696048-0

Vertrieb

+49 511 696048-20

Technischer Support support@viflow.de
  • Kontakt
  • AGB
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

Copyright © 2003 – 2025 ViCon GmbH | Wissendatenbank | Alle Rechte vorbehalten.

info@vicon.biz +49 511 696048-0
Knowledge Base Software powered by Helpjuice

Definition by Author

0
0
  • Kontakt
  • AGB
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

Copyright © 2003 – 2021 ViCon GmbH | Funktionen | Alle Rechte vorbehalten.

info@vicon.biz +49 511 696048-0
Expand