viflow logoWissensdatenbank

Contact Us

Menü
en de
  • viflow-Produktseite
  • Support-Anfrage

Contact Us

  • Wissensdatenbank
  • Fehler und Probleme
  • viflow + Visio
  • Leere Prozessgrafik kann nicht gelöscht werden
viflow + Visio

Leere Prozessgrafik kann nicht gelöscht werden

Gültig für: viflow (Abo | 9 | 8 | 7) | Artikel: 1812608 | Aktualisiert am 16.04.2024

Situation

In der Grafik und im Fenster Prozesse / Prozessstruktur sind KEINE Unterprozesse vorhanden – trotzdem wird im Fenster bzw. "Prozessbaum" ein Grafiksymbol [+] angezeigt. Speichern und erneutes Laden des Prozessmodells bringen keinen Erfolg – das Grafiksymbol [+] wird weiterhin angezeigt, als wären Unterprozesse vorhanden.

Lösung

Zum Entfernen des fälschlich angezeigten Grafiksymbols [+] gibt es zwei Ansätze – in den meisten Fällen sollte der erste Schritt ausreichend sein. Falls nicht, fahren Sie bitte mit Schritt 2 fort.

1. Schritt – Hintergrund löschen

Delete

Register "Entwickler" einblenden

In diesem Schritt wird das Register Entwickler benötigt. Wird dieses Register bei Ihnen nicht angezeigt, können Sie es unter Datei – Optionen – Allgemein – Erweitert einblenden.

  1. Öffnen Sie die leere Grafik {{1}}.
  2. Klicken Sie im Register Entwickler auf die Schaltfläche Hintergrund {{2}}.
  3. Anschließend klicken Sie auf die Schaltfläche Layer {{3}}.
    Das Fenster Ebeneneigenschaften wird geöffnet.
  4. Falls sich in der Liste Elemente befinden, die nicht sichtbar bzw. ausgeblendet sind, setzen Sie die entsprechenden Haken in der Spalte Sichtbar {{4}}. Schließen Sie das Fenster mit OK.
  5. Markieren Sie jetzt das gesamte (Hintergrund-)Zeichenblatt, in dem Sie die Tastenkombination [STRG+A] drücken.
    Die verbliebenen Elemente (Kopf-/Fußzeile) auf dem Zeichenblatt werden farbig markiert.
  6. Klicken Sie jetzt auf Vorgänge und wählen Vereinigung {{3}}.
    Die Elemente werden entfernt, das Zeichenblatt sollte anschließend leer sein.
  7. Klicken Sie im Register Entwickler erneut auf die Schaltfläche Hintergrund (diese sollte danach nicht mehr aktiv sein).
    Führen Sie jetzt die Punkte 3-6 erneut durch, um auch eventuell ausgeblendete Objekte im Vordergrund zu entfernen.
  8. Speichern Sie die Änderungen und prüfen Sie, ob das Grafiksymbol immer noch angezeigt wird.
    Falls ja, fahren Sie mit Schritt 2 fort.

2. Schritt – Löschen der Elemente im Zeichnungsexplorer

  1. Öffnen Sie die leere Grafik.
  2. Klicken Sie im Register Ansicht auf Aufgabenbereiche und wählen Zeichnungsexplorer {{4}}.
    Der Zeichnungsexplorer wird geöffnet.
  3. Öffnen Sie den Prozess, dessen Grafik gelöscht werden soll, unter Vordergrundblätter {{5}}. 
  4. Öffnen Sie den Ordner Shapes und entfernen Sie alle darin vorhandenen Elemente, indem Sie diese mit der rechten Maustaste anklicken und Shape löschen wählen.
  5. Löschen Sie wie oben beschrieben auch alle Shapes in dem Ordner Hintergrundzeichenblätter.
    Anschließend müssen die Ordner Shapes unter Vordergrundblätter {{8}} und Hintergrundzeichenblätter {{9}} leer sein.
  6. Schließen Sie den Zeichnungsexplorer und die Grafik und laden Sie das Prozessmodell neu. 
    Jetzt sollte der Prozess im Fenster Prozesse / Prozessstruktur korrekt ohne Grafiksymbol [+]angezeigt werden {{10}}.

Alle Artikel in viflow + Visio

  • Prozessmodell lässt sich nicht als WebModel exportieren
  • Diagnose, Protokollierung und Ereignisanzeige für viflow
  • Leere Prozessgrafik kann nicht gelöscht werden
  • Export als WebModel dauert ungewöhnlich lange
  • Shape kann nicht aus Grafik gelöscht werden
  • Meldung "Fehlende Berechtigung" beim Import
  • viflow startet nicht (keine Fehlermeldung)
  • Online-Reparatur von Microsoft Visio durchführen
  • Prozessmodell wiederherstellen (aus Backup oder WebModel)
  • Prozessmodell kann nicht geöffnet werden, da nicht kompatibel
  • Fehler "Keine passende Visio-Version" beim viflow-Start
Quicklinks
  • viflow international
  • viflow-Funktionen
  • Trainings
  • viflow-Lebenszyklus
  • viflow Systemanforderungen
  • Migration auf neue viflow-Version
  • Remote-Support
  • viflow Updates
Supportanfrage stellen

Konnten Sie keine passende Lösung finden? Erstellen Sie eine Supportanfrage.

Supportanfrage stellen


Folgen Sie uns

Wir informieren Sie regelmäßig über aktuelle Entwicklungen, Trends und Neuigkeiten rund um viflow. Wählen Sie einfach das für Sie passende Format aus.

Zum Newsletter-Abo
vilfow auf facebook ViCon auf Xing ViCon auf Linkedin vilfow auf youtube
Kontakt Zentrale

+49 511 696048-0

Vertrieb

+49 511 696048-20

Technischer Support support@viflow.de
  • Kontakt
  • AGB
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

Copyright © 2003 – 2025 ViCon GmbH | Wissendatenbank | Alle Rechte vorbehalten.

info@vicon.biz +49 511 696048-0
Knowledge Base Software powered by Helpjuice

Definition by Author

0
0
  • Kontakt
  • AGB
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

Copyright © 2003 – 2021 ViCon GmbH | Funktionen | Alle Rechte vorbehalten.

info@vicon.biz +49 511 696048-0
Expand