viflow logoWissensdatenbank

Contact Us

Menü
en de
  • viflow-Produktseite
  • Support-Anfrage

Contact Us

  • Wissensdatenbank
  • Fehler und Probleme
  • WebModel + Webserver
  • Fehler "HTTP Error 500.37 - ANCM Failed" beim Start des WebModels
WebModel + Webserver

Fehler "HTTP Error 500.37 - ANCM Failed" beim Start des WebModels

Gültig für: viflow (Abo | 9 | 8) | Artikel: 1295509 | Aktualisiert am 16.01.2025

Wenn Sie beim Start des WebModels die Fehlermeldung HTTP Error 500.37 – ANCM Failed to Start Within Startup Time Limit erhalten, liegt dies in der Regel daran, dass das WebModel (bzw. die ASP.NET Core-Anwendung) beim ersten Aufruf länger als die in den Internet Information Services (IIS) hinterlegte Wartezeit (Standard: 120 Sekunden) benötigt, um zu starten. 

So erhöhen Sie das Standard-Timeout

  1. Öffnen Sie das WebModel-Verzeichnis auf dem Webserver.
  2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Datei web.config und öffnen diese (z.B. mit dem Windows Editor, Code Writer oder Notepad++).
  3. Suchen Sie die Zeile, die mit in dem Tag <aspNetCore …> beginnt {{1}}.
  4. Kopieren Sie den Text startupTimeLimit="900" und fügen Sie diesen – getrennt durch Leerzeichen – hinter "stdoutLogEnabled="false" ein {{2}}.
  5. Speichern Sie die Änderungen und schließen Sie die Datei web.config.
  6. Damit die modifizierte Datei web.config nicht beim nächsten Export überschrieben wird, erstellen Sie im viflow-Programmverzeichnis einen Ordner Customizations und darin einen weiteren Ordner WebApp.
    Zum Beispiel (viflow-Installation in 64 Bit): C:\Programme\ViCon\ViFlow\080\Customizations\WebApp
  7. Kopieren Sie die modifizierte Datei web.config in den Ordner WebApp.
Delete

viflow gold erforderlich

Für das automatische Kopieren von Dateien in das Zielverzeichnis des Webmodels – hier die oben beschriebenen Schritte 6 und 7 – ist viflow gold erforderlich.
Wenn Sie viflow blue oder silver einsetzen, sichern Sie die modifizierte Datei web.config und kopieren diese manuell nach jedem Export in das WebModel-Zielverzeichnis.

Delete

Maximaler Wert für Timeout

Wenn der Fehler weiterhin auftritt, können Sie ihn testweise weiter erhöhen – der maximale Wert beträgt 3.600.

Alle Artikel in WebModel + Webserver

  • Fehler "HTTP Error 500.19" beim Start des WebModels
  • Fehler "Whoops …" beim Aufruf des viflow-7-WebModels
  • Fehler "HTTP Error 500.37 - ANCM Failed" beim Start des WebModels
  • Performance des WebModels verbessern
  • Fehler "HTTP Error 500.30 – ANCM" beim Start des WebModels
  • Export als WebModel dauert ungewöhnlich lange
  • Fehler "HTTP Error 500.31 – ANCM" beim Start des WebModels
  • Lange Ladezeit beim Aufruf des WebModels
  • Kompatibilitätsmodus im WebModel aktivieren – .NET 6.0
Quicklinks
  • viflow international
  • viflow-Funktionen
  • Trainings
  • viflow-Lebenszyklus
  • viflow Systemanforderungen
  • Migration auf neue viflow-Version
  • Remote-Support
  • viflow Updates
Supportanfrage stellen

Konnten Sie keine passende Lösung finden? Erstellen Sie eine Supportanfrage.

Supportanfrage stellen


Folgen Sie uns

Wir informieren Sie regelmäßig über aktuelle Entwicklungen, Trends und Neuigkeiten rund um viflow. Wählen Sie einfach das für Sie passende Format aus.

Zum Newsletter-Abo
vilfow auf facebook ViCon auf Xing ViCon auf Linkedin vilfow auf youtube
Kontakt Zentrale

+49 511 696048-0

Vertrieb

+49 511 696048-20

Technischer Support support@viflow.de
  • Kontakt
  • AGB
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

Copyright © 2003 – 2025 ViCon GmbH | Wissendatenbank | Alle Rechte vorbehalten.

info@vicon.biz +49 511 696048-0
Knowledge Base Software powered by Helpjuice

Definition by Author

0
0
  • Kontakt
  • AGB
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

Copyright © 2003 – 2021 ViCon GmbH | Funktionen | Alle Rechte vorbehalten.

info@vicon.biz +49 511 696048-0
Expand