viflow logoWissensdatenbank

Contact Us

Menü
en de
  • viflow-Produktseite
  • Support-Anfrage

Contact Us

  • Wissensdatenbank
  • viflow-Addons – Hilfe
  • viflow DMS – Hilfe
  • Dokumentenfreigabe
  • Der Worflow
Dokumentenfreigabe

Der Worflow

Gültig für: viflow DMS | Artikel: 2248867 | Aktualisiert am 26.10.2023

Um einen Workflow zu starten klicken Sie bitte in der linken Menüleiste auf den Punkt Aufgabenliste und anschließend auf die Schaltfläche Freigabe starten. 

In der Titelzeile wird der jeweilige Workflowschritt angezeigt und mit orange hervorgehoben. 

Allgemein 

Im Fenster Allgemein können Sie unter Dokument das freizugebende Dokument auswählen. Es öffnet sich ein Auswahlfenster, wo das gewünschte Dokument ausgesucht wird. Anschließend füllt sich der Titel automatisch mit dem Dokumentennamen. Selbstverständlich kann dieser beliebig editiert werden. Das Feld Kommentare kann für die Beschreibung der Tätigkeit innerhalb des Workflows genutzt werden, oder auch für beliebige Anmerkungen. Diese können jederzeit angesehen werden und ebenfalls später über die Suchfunktion gefunden werden. 

Im Auswahlfeld Aufgabe können Sie, je nach Workflowschritt verschiedene Dinge selektieren: 

  • Bestätigen
    Diese Auswahl ist für freigebe des jeweiligen Workflowschritts gedacht. Sollte der jeweiligen Schritt in Ordnung sein, wählen Sie bitte bestätigen und fahren Sie anschließend mit OK fort.
  • Abbrechen
    Sollte der Workflow nicht mehr notwendig sein, können sie diesen über diese Auswahl abbrechen. Bestätigen Sie anschließend bitte mit OK.
  • An Ersteller zurückgeben
    Sollten Sie im Schritt der Prüfung Fehler im Dokument entdecken, können Sie dieses über diesen Punkt an den Ersteller des Workflows zurückgeben. 
  • An Prüfer zurückgeben
    Sollten Sie im Schritt der Freigabe Fehler im Dokument entdecken, können Sie dieses über diesen Punkt an den Prüfer des Workflows zurückgeben. 
  • Ordner 
    Hier wählen Sie bitte den Ordner aus, in dem das Dokument nach erfolgter Freigabe abgelegt werden soll. 

Verantwortlichkeiten 

Bei den Verantwortlichen hinterlegen Sie bitte die entsprechenden Rollen. 
Sollten Sie Personen vermissen, so wenden Sie sich bitte an Ihren Administrator. Dieser kann diese den entsprechenden Personen zuweisen. 

Es ist möglich die Verantwortlichkeiten auch im laufenden Workflow zu ändern. Das entsprechende Dokument können Sie mit klick auf den Dateinamen zur Ansicht öffnen. 

Am Ende der Freigabe muss der Freigeber den Ordner angeben, an dem das Dokument abgelegt werden soll. Hierzu klicken Sie bitte auf das entsprechende Symbol, wählen Sie den entsprechenden Ordner aus und bestätigen Sie mit auswählen. 

Für einzelne Workflowschritte kann optional eine Email-Benachteiligung aktiviert werden.

Alle Artikel in Dokumentenfreigabe

  • Allgemeines zur Dokumentenfreigabe
  • Der Worflow
  • Aufgabenliste
  • Historie
  • Neue Freigabe starten
  • E-Mail-Benachrichtigung
Quicklinks
  • viflow international
  • viflow-Funktionen
  • Trainings
  • viflow-Lebenszyklus
  • viflow Systemanforderungen
  • Migration auf neue viflow-Version
  • Remote-Support
  • viflow Updates
Supportanfrage stellen

Konnten Sie keine passende Lösung finden? Erstellen Sie eine Supportanfrage.

Supportanfrage stellen


Folgen Sie uns

Wir informieren Sie regelmäßig über aktuelle Entwicklungen, Trends und Neuigkeiten rund um viflow. Wählen Sie einfach das für Sie passende Format aus.

Zum Newsletter-Abo
vilfow auf facebook ViCon auf Xing ViCon auf Linkedin vilfow auf youtube
Kontakt Zentrale

+49 511 696048-0

Vertrieb

+49 511 696048-20

Technischer Support support@viflow.de
  • Kontakt
  • AGB
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

Copyright © 2003 – 2025 ViCon GmbH | Wissendatenbank | Alle Rechte vorbehalten.

info@vicon.biz +49 511 696048-0
Knowledge Base Software powered by Helpjuice

Definition by Author

0
0
  • Kontakt
  • AGB
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

Copyright © 2003 – 2021 ViCon GmbH | Funktionen | Alle Rechte vorbehalten.

info@vicon.biz +49 511 696048-0
Expand