viflow logoWissensdatenbank

Contact Us

Menü
en de
  • viflow-Produktseite
  • Support-Anfrage

Contact Us

  • Wissensdatenbank
  • viflow – Hilfe
  • Modellieren in viflow
  • Modellieren von Prozessgrafiken
  • Zeichenblattgröße ändern
Modellieren von Prozessgrafiken

Zeichenblattgröße ändern

Gültig für: viflow (Abo | 9 | 8) | Artikel: 1549019 | Aktualisiert am 30.04.2024

Delete

Nicht immer passt die Prozessgrafik genau auf das Zeichenblatt. Oft fehlen ein paar Zentimeter in der Breite oder Höhe oder auf der Prozessgrafik ist zu viel "Leerraum" vorhanden. Da die Prozessgrafiken im WebModel nach dem Öffnen zunächst auf eine Seite angepasst angezeigt werden, empfehlen wir, die Zeichenblattgröße manuell anzupassen.

Delete

Beim Ändern der Zeichenblattbreite werden die Bereiche bzw. Swimlanes automatisch an das neue Format angepasst. Die Größe der Prozessgrafik kann also mit nur einem Arbeitsschritt angepasst werden.

Delete

Sie können die Zeichenblattgröße manuell oder in der Grafikvorlage ändern. Letzteres ist in der Regel nicht notwendig, da man auf dem manuellen Weg die Zeichenblattgröße blitzschnell an die Größe der Prozessgrafik anpassen und nur mit manueller Anpassung das bestmögliche Ergebnis erzielen kann.

Zeichenblattgröße manuell ändern

  1. Drücken Sie [STRG] auf der Tastatur.
  2. Führen Sie (bei weiterhin gedrückter Taste [STRG]) den Mauszeiger an den rechten bzw. unteren Zeichenblattrand.
    Der Mauszeiger wird zu einem Doppelpfeil.Klicken Sie (bei weiterhin gedrückter Taste [STRG]) die linke Maustaste, halten Sie diese gedrückt und verschieben Sie den Zeichenblattrand nach rechts bzw. unten bis zur gewünschten Größe.
    Die Seite wird neu angepasst.

Zeichenblattgröße in der Grafikvorlage ändern

Für das Ändern der Blattgröße in der Grafikvorlage muss diese zunächst geöffnet und entsprechend der oben stehenden Beschreibung geändert werden. Anschließend werden die Grafiken in der von Ihnen definierten Größe geöffnet.

Delete

Weitere Informationen zum Anpassen der Grafikvorlage finden Sie im Kapitel ››› Grafikvorlage individuell anpassen.


Alle Artikel in Modellieren von Prozessgrafiken

  • Prozessgrafik öffnen
  • Bereiche modellieren
  • Prozesse und Verzweigungen modellieren
  • Informationen modellieren
  • Dateien verknüpfen und Hyperlinks einfügen
  • Markierungen in den viflow-Objekten
  • Kopf- und Fußzeilen von Grafiken anpassen
  • Nummerierung von Prozessen
  • Zeichenblattgröße ändern
  • Konnektoren – Verbindungen zwischen Prozessen
Quicklinks
  • viflow international
  • viflow-Funktionen
  • Trainings
  • viflow-Lebenszyklus
  • viflow Systemanforderungen
  • Migration auf neue viflow-Version
  • Remote-Support
  • viflow Updates
Supportanfrage stellen

Konnten Sie keine passende Lösung finden? Erstellen Sie eine Supportanfrage.

Supportanfrage stellen


Folgen Sie uns

Wir informieren Sie regelmäßig über aktuelle Entwicklungen, Trends und Neuigkeiten rund um viflow. Wählen Sie einfach das für Sie passende Format aus.

Zum Newsletter-Abo
vilfow auf facebook ViCon auf Xing ViCon auf Linkedin vilfow auf youtube
Kontakt Zentrale

+49 511 696048-0

Vertrieb

+49 511 696048-20

Technischer Support support@viflow.de
  • Kontakt
  • AGB
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

Copyright © 2003 – 2025 ViCon GmbH | Wissendatenbank | Alle Rechte vorbehalten.

info@vicon.biz +49 511 696048-0
Knowledge Base Software powered by Helpjuice

Definition by Author

0
0
  • Kontakt
  • AGB
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

Copyright © 2003 – 2021 ViCon GmbH | Funktionen | Alle Rechte vorbehalten.

info@vicon.biz +49 511 696048-0
Expand