viflow logoWissensdatenbank

Contact Us

Menü
en de
  • viflow-Produktseite
  • Support-Anfrage

Contact Us

  • Wissensdatenbank
  • Technische Informationen
  • WebModel + Webserver
  • Zugriffsgeschützter Aufruf von Dokumenten auf einem Fileserver über einen Webserver (IIS)
WebModel + Webserver

Zugriffsgeschützter Aufruf von Dokumenten auf einem Fileserver über einen Webserver (IIS)

Gültig für: viflow (Abo | 9 | 8 ) | Artikel: 1297231 | Aktualisiert am 05.04.2024

Beschreibung der Problematik

Das WebModel liegt auf einem Webserver und wird über HTTP(s)-Link aufgerufen. Verlinkte Dateien sollen aus dem Dateisystem aufgerufen werden. Alle gängigen Browser blockieren diesen Aufruf. Die Dateien sollen weder auf den Webserver kopiert, noch auf diesen verschoben werden. Ein DMS (Dokumentenmanagementsystem) ist nicht vorhanden und bereits definierte Berechtigungen auf der Dateistruktur sollen weiterhin gültig sein (Anbindung an das Active Directory).

Trotz dieser technischen Randbedingungen ist es möglich, von einem Webserver auf das Dateisystem zuzugreifen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie dafür auf einem IIS-basierten Webserver ein virtuelles Verzeichnis erstellen und Dokumente oder Ordner im Dateisystem verknüpfen können.  

Delete

Achtung – Webserver erforderlich

Die Anleitung erklärt ausschließlich die Erstellung eines virtuellen Verzeichnisses unter den Internet Information Services (IIS) von Microsoft, da diese ab viflow 8 von uns empfohlen werden. Sollten Sie bisher keine IIS eingerichtet haben, lesen Sie zunächst folgende Artikel zur Installation und Einrichtung:

  • ››› Bereitstellen des viflow-WebModels mit IIS (Internet Information Services)
  • ››› Installation von IIS (Internet Information Services) für viflow-WebModels

1. Schritt – Virtuelles Verzeichnis auf "Internet Information Services (IIS)" erstellen

Virtuelles Verzeichnis auf "Internet Information Services (IIS)" erstellen

  1. Öffnen Sie den Internetinformationsdienste (IIS)-Manager {{1}}.
  2. Erstellen Sie im Verzeichnis inetpub\wwwroot einen neuen Ordner {{2}}, der als virtueller Ordner verwendet werden soll (hier: ORDNERNAME).
  3. Klicken Sie unter Verbindungen mit der rechten Maustaste auf Sites – Default Website {{3}} und wählen Virtuelles Verzeichnis hinzufügen … {{4}}.
  4. Vergeben Sie einen Alias für den virtuellen Ordner {{5}}.
    Klicken Sie auf […] {{6}}, wählen den Physischen Pfad zu dem eigentlichen Verzeichnis aus und bestätigen mit OK {{7}}. 
  5. Unter Default Website – ORDNERNAME öffnen Sie Verzeichnis durchsuchen … {{8}} mit einem Doppelklick und klicken unter Aktionen auf Aktivieren {{9}}.
  6. Unter Default Website – ORDNERNAME öffnen Sie Authentifizierung … {{10}} mit einem Doppelklick und klicken unter Aktionen auf Aktivieren {{11}}.
Delete

2. Schritt – Webserver-Zugriff auf Fileserver in "Active Directory (AD)" erlauben 

Webserver-Zugriff auf Fileserver in "Active Directory (AD)" erlauben 

  1. Öffnen Sie das Active Directory (AD) und wählen Sie das Maschinenkonto des Webservers.
  2.  Öffnen Sie die Eigenschaften des Kontos und navigieren Sie zum Register Delegation.
  3. Wählen Sie die Option BI und den Unterpunkt Use any authentication protocol.
  4. Klicken Sie nun auf Add suchen Sie den Fileserver, zu dem der physische Pfad führt (beide Server müssen sich in der selben Domäne befinden!) und wählen Sie den Service Type cifs.
  5.  Bestätigen Sie mit OK.
  6. Starten Sie abschließend den Server neu.
Delete

3. Schritt – Aufruf von Dokumenten und Einbindung in viflow

Aufruf von Dokumenten und Einbindung in viflow

Aufrufen von Dokumenten

Die Dokumente sind nun via http://SERVERNAME/ORDNERNAME/DOKUMENTNAME abrufbar.

Delete

Beispiel für Dokumentenaufruf

Hier ist das Dokument readme.pdf über den Pfad http://servername/ordnername/readme.pdf {{1}} zu erreichen: 

Einbindung in viflow

Dieser Pfad (http://SERVERNAME/ORDNERNAME/DOKUMENTNAME) wird bei der entsprechenden Information {{2}} in viflow in den globalen Eigenschaften im Feld Hyperlink {{3}} hinterlegt.

Verlinken auf Ordner im virtuellen Verzeichnis

Sie müssen nicht zwingend auf ein Dokument bzw. eine Datei verlinken, es ist auch möglich, einen Ordner im virtuellen Verzeichnis zu öffnen:

  1. Rufen Sie das virtuelle Verzeichnis in Ihrem Browser auf (hier: http://servername/docs/).
  2. Suchen Sie den Ordner, auf den Sie verlinken möchten (hier: TestOrdner).
  3. Öffnen Sie mit einem Rechtsklick das Kontextmenü und wählen Sie Link-Adresse kopieren {{4}} 
    (Hinweis: die Bezeichnung des Menüpunktes kann je nach eingesetztem Browser abweichen).
  4. Überprüfen sie den Link, indem Sie einen neuen Tab/ein neues Fenster öffnen und dort die kopierte Adresse einfügen {{5}}.
  5. Hinterlegen Sie jetzt den (zuvor geprüften!) Link in den Eigenschaften (Feld Hyperlink) {{6}} des Objekts in viflow.
Delete
Delete

Nicht zugriffsgeschützter Aufruf von Dokumenten

Wie Sie den Webserver-Zugriff auf den Fileserver ohne Zugriffsschutz bzw. Anbindung an das "Active Directory" (AD) erlauben, erfahren Sie in dem folgenden Artikel:
››› Aufruf von Dokumenten auf einem Fileserver über einen Webserver (IIS).


Alle Artikel in WebModel + Webserver

  • Webserver – Grundlagen und Begriffe
  • Internet Explorer wird eingestellt – Hinweise zum viflow WebModel
  • Zugriffsgeschützter Aufruf von Dokumenten auf einem Fileserver über einen Webserver (IIS)
  • Öffnen lokaler/externer Dokumente aus dem WebModel
  • Kompatibilitätsmodus im WebModel aktivieren – .NET 6.0
  • Export als WebModel dauert ungewöhnlich lange
  • Verlinken auf Dokumente in Microsoft SharePoint
  • Aufruf von Dokumenten auf einem Fileserver über einen Webserver (IIS)
  • Anmeldedialog beim Öffnen des WebModels ausschalten
  • Nutzung des Hosting-Dienstes viflow cloud für Ihr WebModel
Quicklinks
  • viflow international
  • viflow-Funktionen
  • Trainings
  • viflow-Lebenszyklus
  • viflow Systemanforderungen
  • Migration auf neue viflow-Version
  • Remote-Support
  • viflow Updates
Supportanfrage stellen

Konnten Sie keine passende Lösung finden? Erstellen Sie eine Supportanfrage.

Supportanfrage stellen


Folgen Sie uns

Wir informieren Sie regelmäßig über aktuelle Entwicklungen, Trends und Neuigkeiten rund um viflow. Wählen Sie einfach das für Sie passende Format aus.

Zum Newsletter-Abo
vilfow auf facebook ViCon auf Xing ViCon auf Linkedin vilfow auf youtube
Kontakt Zentrale

+49 511 696048-0

Vertrieb

+49 511 696048-20

Technischer Support support@viflow.de
  • Kontakt
  • AGB
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

Copyright © 2003 – 2025 ViCon GmbH | Wissendatenbank | Alle Rechte vorbehalten.

info@vicon.biz +49 511 696048-0
Knowledge Base Software powered by Helpjuice

Definition by Author

0
0
  • Kontakt
  • AGB
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

Copyright © 2003 – 2021 ViCon GmbH | Funktionen | Alle Rechte vorbehalten.

info@vicon.biz +49 511 696048-0
Expand