viflow logoWissensdatenbank

Contact Us

Menü
en de
  • viflow-Produktseite
  • Support-Anfrage

Contact Us

  • Wissensdatenbank
  • viflow – Hilfe
  • WebModel (HTML-Ausgabe)
  • Arbeiten mit dem WebModel
  • Das Eigenschaftenfenster im WebModel
Arbeiten mit dem WebModel

Das Eigenschaftenfenster im WebModel

Gültig für: viflow (Abo | 9) | Artikel: 1867592 | Aktualisiert am 30.04.2024

Die Eigenschaften eines viflow-Objekts werden wie bei der Modellierung mit viflow in einem Eigenschaftenfenster angezeigt. Dieses Fenster auf verschiedene Arten, immer aber durch Klick auf ein Objekt aus dem Navigationsfenster oder aus der Grafik geöffnet werden.

Delete

Bei geöffnetem Eigenschaftenfenster wird immer der Inhalt des zuletzt in Grafik oder Navigationsfenster angeklickten Objekts angezeigt.
Ausnahme: Beim Öffnen einer neuen Prozessgrafik wird das Eigenschaftenfenster geschlossen.

Delete

Eigenschaftenfenster konfigurieren

Die im Eigenschaftenfenster angezeigten Register können in den ››› Einstellungen des WebModels festgelegt werden.
 Wir empfehlen, die nicht genutzten Register beim Export zu deaktivieren.Register ohne Inhalt sind nicht anklickbar (inaktiv) und farbig abgesetzt.

Delete

Es ist möglich, wichtige Berichte, z.B. die Prozessbeschreibung, in das WebModel einzubinden und aus diesem direkt aufzurufen. Im WebModel gespeicherte Berichte können über das Register Berichte im Eigenschaftenfenster aufgerufen werden.
Wie Sie Berichte in das WebModel einbinden, erfahren Sie im Kapitel ››› Eigenschaften und Inhalte von Berichten

Delete

Die Listen im Eigenschaftenfenster (alle Register außer Allgemein) können pro Spalte sortiert werden. Klicken Sie dazu auf das Symbol [  ] hinter der Spaltenüberschrift.
Die gerade aktive Sortierung wird durch die Symbole [  ] (absteigend) oder [  ] (aufsteigend) gekennzeichnet.

Möglichkeiten zum Öffnen des Eigenschaftenfensters

  • Klicken Sie auf Prozesse und wählen einen Prozess ohne Grafik aus.
  • Klicken Sie in der Grafik mit der linken oder rechten Maustaste auf Objekt und wählen aus dem Auswahlmenü den Befehl Eigenschaften.

  • Klicken Sie auf Informationen und wählen eine Information ohne Grafik aus.
  • Klicken Sie auf Bereiche und wählen einen Bereich ohne Grafik aus.
  • Klicken Sie in der Menüleiste auf Historie, wählen unter Objekte einen Eintrag aus und klicken auf Eigenschaften.

Objekt als Favorit markieren

Wenn Sie über alle Änderungen bestimmter Objekte (z.B. Prozesse, Informationen oder Bereiche) informiert werden möchten, können Sie dieses Objekt im Eigenschaftenfenster des WebModels als Favorit markieren.

Sie können dabei wählen, ob Sie im Cockpit nur über die Kommentare, die zu diesem Objekt abgegeben werden, oder über alle Änderungen an diesem Objekt informiert werden.

Delete

Alle Informationen zum Cockpit, der Konfiguration und Personalisierung finden Sie unter ››› WebModel-Cockpit individuell anpassen

  1. Klicken Sie oben links im Eigenschaftenfenster des Objekts auf das Stern-Symbol.
    Das Symbol wird farbig markiert und wird als Ihr Favorit gespeichert.
  2. Klicken Sie erneut auf das Stern-Symbol, wird die Kommentarfunktion aktiviert.
    Das Objekt ist jetzt KEIN Favorit, Sie werden aber über alle Koentare von WebModel-Anwendern zu diesem Objekt informiert.
  3. Klicken Sie erneut auf das Stern-Symbol, wird die Markierung gelöscht und Sie erhalten keine Informationen bei Objekt-Änderungen oder -Kommentaren.

Berichte ins WebModel einbinden

Es ist möglich, wichtige Berichte, wie z.B. die Prozessbeschreibung, in das WebModel einzubinden und aus diesem direkt aufzurufen.

  1. Öffnen Sie das Fenster Berichte, indem Sie im Register Ansicht auf Fenster – Berichte klicken.
  2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste [] auf den zu Bericht, der ins WebModel eingebunden werden soll, und wählen Sie aus dem Kontextmenü den Eintrag Eigenschaften.
  3. Klicken Sie im Register Allgemein in das Feld In WebModel einbinden und wählen den Eintrag Ja.
    Der Bericht wird nach dem nächsten Export im WebModel gespeichert und ist dort im Register Berichte aufrufbar.

Alle Artikel in Arbeiten mit dem WebModel

  • Die Menüleiste im WebModel
  • WebModel-Cockpit individuell anpassen
  • Das Eigenschaftenfenster im WebModel
  • Navigation im WebModel
  • Verknüpfte Dokumente/Hyperlinks öffnen
  • Tipps und Tricks
  • Drucken aus dem WebModel
Quicklinks
  • viflow international
  • viflow-Funktionen
  • Trainings
  • viflow-Lebenszyklus
  • viflow Systemanforderungen
  • Migration auf neue viflow-Version
  • Remote-Support
  • viflow Updates
Supportanfrage stellen

Konnten Sie keine passende Lösung finden? Erstellen Sie eine Supportanfrage.

Supportanfrage stellen


Folgen Sie uns

Wir informieren Sie regelmäßig über aktuelle Entwicklungen, Trends und Neuigkeiten rund um viflow. Wählen Sie einfach das für Sie passende Format aus.

Zum Newsletter-Abo
vilfow auf facebook ViCon auf Xing ViCon auf Linkedin vilfow auf youtube
Kontakt Zentrale

+49 511 696048-0

Vertrieb

+49 511 696048-20

Technischer Support support@viflow.de
  • Kontakt
  • AGB
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

Copyright © 2003 – 2025 ViCon GmbH | Wissendatenbank | Alle Rechte vorbehalten.

info@vicon.biz +49 511 696048-0
Knowledge Base Software powered by Helpjuice

Definition by Author

0
0
  • Kontakt
  • AGB
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

Copyright © 2003 – 2021 ViCon GmbH | Funktionen | Alle Rechte vorbehalten.

info@vicon.biz +49 511 696048-0
Expand