viflow logoWissensdatenbank

Contact Us

Menü
en de
  • viflow-Produktseite
  • Support-Anfrage

Contact Us

  • Wissensdatenbank
  • viflow 8 – Hilfe
  • Programmoberfläche
  • Die viflow-Fenster
  • Übersicht und weitere Fenster
Die viflow-Fenster

Übersicht und weitere Fenster

Gültig für: viflow 8 | Artikel: 1636086 | Aktualisiert am 23.11.2022

Nach einem Klick auf die Schaltfläche Fenster im Menü Ansicht werden Ihnen folgende Fenster für die Dateneingabe und -Pflege des Prozessmodells angeboten. Jedes hier angeklickte Element wird in einem eigenen Fenster geöffnet, in dem die weitere Bearbeitung erfolgen kann.  

Ein Haken vor den einzelnen Einträgen zeigt an, welche Fenster gerade geöffnet sind.
Wenn Sie mehrere Objekte der Liste bearbeiten möchten, empfiehlt sich die Übersicht, die alle Daten in einem Fenster zusammenfasst (siehe unten).

Übersicht – ein wichtiges Werkzeug

Im Fenster Übersicht werden alle in Ihrem Prozessmodell vorhandenen Objekte, Eigenschaften, Details, Arten – kurz gesagt: alle das Prozessmodell betreffenden Daten – in einem Fenster (!) aufgelistet. Durch Aufklappen der einzelnen Ordner und mit Hilfe des Kontextmenüs [] können Sie die Daten und Objekte des Prozessmodells bearbeiten, zuordnen, verschieben und löschen – so, wie Sie es aus dem Windows Explorer kennen.

Delete

Im Fenster Übersicht sehen Sie unter anderem die viflow-Hauptobjekte: Prozesse, Informationen und Bereiche.
Zum Öffnen der Fenster ››› Prozesssgliederung, ››› Informationsstruktur und ››› Organisation nutzen Sie die Schaltfläche Fenster.

Das Bearbeiten von Elementen in der Übersicht ist grundsätzlich gleich. Jedoch gibt es bei der Pflege und Anzeige einiger Elemente Besonderheiten, die Sie der unten stehenden Tabelle entnehmen können.

Kontextmenü der Listenelemente

Das Kontextmenü [] enthält immer die gleichen Elemente, die, ja nach ausgewähltem Objekt, aktiv oder inaktiv (graue Schrift) sein können. Im Kontextmenü der viflow-Hauptobjekte (Prozesse, Informationen, Bereiche) finden Sie zusätzlich die Option (Grafik) Öffnen und Berichte.

Die einzelnen Funktionen der verschiedenen Kontextmenüs werden in den Kapiteln ››› Fenster "Prozessstruktur", ››› Fenster "Informationen" und ››› Fenster "Bereiche" ausführlich beschrieben.

Delete

Die in der Übersicht verwendete Bezeichnung Prozessmodell kann beliebig verändert und Ihren individuellen Anforderung angepasst werden. Die Namensänderung kann auch ohne das Eigenschaftenfenster erfolgen. Klicken Sie zweimal hintereinander (langsam, kein Doppelklick) auf das Listenelement oder wählen Sie aus dem Kontextmenü [] den Eintrag Umbenennen.

Bearbeiten der Listenelemente bzw. Objekte

Klicken Sie doppelt [] auf ein Element (Objekt oder Ordner), werden dessen Eigenschaften im Eigenschaftenfenster angezeigt. Hier können Sie – abhängig von der Art des Objekts – verschiedene Eigenschaften, wie z.B. Name, Anmerkung oder Abkürzung eintragen, ändern oder löschen.

Delete

Die Namensänderung eines Objekts kann auch ohne das Eigenschaftenfenster erfolgen. Klicken Sie zweimal hintereinander (langsam, kein Doppelklick) auf das Listenelement oder wählen Sie aus dem Kontextmenü [] den Eintrag Umbenennen. Die neue Bezeichnung kann dann direkt in der Liste eingegeben werden.

Hinzufügen eines Elements

Klicken Sie mit der rechten Maustaste [ ] auf das Objekt und wählen Sie den Eintrag Neu. Für einige Objekttypen können Sie außerdem neue Ordner in der Liste anlegen, in dann andere Elemente eingefügt werden können.

Löschen eines Elements

Klicken Sie mit der rechten Maustaste [] auf das Objekt und wählen Sie den Eintrag Löschen.

Delete

Es können nur die Inhalte der Ordner auf der obersten Ebene gelöscht werden, nicht die Ordner selbst.  

Prozess-Explorer in der Übersicht

Unter Prozesse sehen Sie die Explorer-Ansicht, die weitestgehend dem des Fensters ››› Prozesse entspricht. Zusätzlich werden hier jedoch folgende Zusatzinformationen angezeigt.

  • [  ] – In der Grafik verwendete Information mit lokalen Daten
  • [  ] – Zugeordnete Beteiligte
  • [  ] – In der Grafik verwendeter Prozess mit lokalen Daten
  • [  ] – Zugeordnete Kennzahl
  • [  ] – Zugeordnete Informationen
  • [] – Zugeordnetes Potenzial

Delete

Grau dargestellt werden lokale Daten von Objekten, die in dieser Grafik verwendet werden (hier: "Beschaffung") und daher nur hier gelten.

Verwenden des Papierkorbs

Gelöschte Elemente werden zunächst in den Papierkorb verschoben. Wenn Sie die Elemente endgültig löschen möchten, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Papierkorb und wählen den Eintrag Papierkorb leeren.

Soll ein Element doch nicht gelöscht werden, klicken Sie im Kontextmenü des entsprechenden Elements auf Wiederherstellen.

Delete

Detaillierte Informationen zu den folgenden Themen finden Sie in den entsprechenden Kapiteln:

›››  Benutzerdefinierte Eigenschaften

›››  Berichte

›››  Grafikvorlagen

›››  Kennzahlen

›››  Potenziale und Maßnahmen


Alle Artikel in Die viflow-Fenster

  • Prozesse
  • Bereiche
  • Übersicht und weitere Fenster
Quicklinks
  • viflow international
  • viflow-Funktionen
  • Trainings
  • viflow-Lebenszyklus
  • viflow Systemanforderungen
  • Migration auf neue viflow-Version
  • Remote-Support
  • viflow Updates
Supportanfrage stellen

Konnten Sie keine passende Lösung finden? Erstellen Sie eine Supportanfrage.

Supportanfrage stellen


Folgen Sie uns

Wir informieren Sie regelmäßig über aktuelle Entwicklungen, Trends und Neuigkeiten rund um viflow. Wählen Sie einfach das für Sie passende Format aus.

Zum Newsletter-Abo
vilfow auf facebook ViCon auf Xing ViCon auf Linkedin vilfow auf youtube
Kontakt Zentrale

+49 511 696048-0

Vertrieb

+49 511 696048-20

Technischer Support support@viflow.de
  • Kontakt
  • AGB
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

Copyright © 2003 – 2025 ViCon GmbH | Wissendatenbank | Alle Rechte vorbehalten.

info@vicon.biz +49 511 696048-0
Knowledge Base Software powered by Helpjuice

Definition by Author

0
0
  • Kontakt
  • AGB
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

Copyright © 2003 – 2021 ViCon GmbH | Funktionen | Alle Rechte vorbehalten.

info@vicon.biz +49 511 696048-0
Expand