viflow logoWissensdatenbank

Contact Us

Menü
en de
  • viflow-Produktseite
  • Support-Anfrage

Contact Us

  • Wissensdatenbank
  • viflow – Hilfe
  • Modellieren in viflow
  • Grafikvorlage anpassen
  • Grafikvorlage individuell anpassen
Grafikvorlage anpassen

Grafikvorlage individuell anpassen

Gültig für: viflow (Abo | 9 | 8) | Artikel: 1549034 | Aktualisiert am 30.04.2024

{{gold}}Diese Funktion steht in der viflow-Edition gold zur Verfügung (nicht in viflow blue und silver).{{end}}

Delete

Für das vollständige Bearbeiten von Grafikvorlagen muss das der Entwicklermodus unter Datei – Optionen – Allgemein aktiviert werden.

In diesem Kapitel wird beschrieben, wie auf Basis der Standard-Grafikvorlage eine individuell gestaltete Grafikvorlage erstellt wird. Folgende Änderungen in neuen Grafikvorlage werden beschrieben:

  • Einfügen eines Logos (das für eventuelle Änderungen der Zeichenblattgröße verankert wird)
  • Anpassen der Fußzeile
Delete

Wie die geänderte Grafikvorlage auf bestehende Prozesse übertragen werden kann, erfahren Sie im Kapitel ››› Grafikvorlage aktivieren.

Bearbeiten der Grafikvorlage

Delete

Damit nicht die originale Vorlage verändert wird, empfehlen wir, diese zunächst zu kopieren und die Kopie individuell anzupassen.

Grafikvorlage kopieren und umbenennen

  1. Öffnen Sie das Fenster Grafikvorlagen über die Schaltfläche Fenster im Register Ansicht.
  2. Kopieren Sie die Vorlage Standardseite, indem Sie mit der rechten Maustaste [] auf die Vorlage klicken und Kopieren aus dem Kontextmenü wählen.
    Klicken Sie anschließend in das Fenster und wählen Einfügen aus dem Kontextmenü.
    Alternativ können Sie die Grafikvorlage innerhalb des Fensters auch mit den Tastenkombinationen [STRG+C] + [STRG+V] kopieren.
    Die neue Grafikvorlage Standardseite (1) wird im Fenster Grafikvorlagen hinzugefügt.
  3. Öffnen Sie die Eigenschaften der neuen Vorlage, indem Sie aus dem Kontextmenü [] Eigenschaften anklicken.
    Das Eigenschaftenfenster der Grafikvorlage wird geöffnet.
    Vergeben Sie jetzt einen neuen Namen für die neue Grafikvorlage.
  4. Grafikvorlage öffnen:
    Klicken Sie mit der rechten Maustaste [] auf die neue Grafikvorlage und wählen Sie Öffnen aus dem Kontextmenü.
    Die Grafikvorlage wird im Grafikfenster geöffnet.
  5. Fußzeile anpassen:
    Führen Sie den Mauszeiger über die Kopf-/Fußzeile oder klicken Sie ein Element darin an bis ein Infosymbol eingeblendet wird.
    Klicken Sie auf das Infosymbol und wählen Sie aus, welche Elemente aus- oder eingeblendet werden sollen.
    Hinweise zu den einzelnen Elementen in der Fußzeile finden Sie im Kapitel ››› Kopf- und Fußzeilen anpassen.
  6. Logo einfügen, platzieren und fixieren
    Klicken Sie bei geöffneter Grafikvorlage im Register Einfügen auf die Schaltfläche Bilder und wählen Sie das Logo aus.
    Das Logo wird nach dem Klick auf Öffnen mittig auf dem Zeichenblatt platziert.
  7. Platzieren Sie das Logo jetzt exakt an der Stelle, an der es in den Grafiken erscheinen soll. Nutzen Sie dazu die linke Maustaste und ggf. die Pfeiltasten auf der Tastatur.
  8. Damit das Logo bei einer eventuellen Änderung der Zeichenblattgröße immer an gleicher Position mit gleichem Randabstand – zum Beispiel oben rechts – bleibt, sollte das Logo entsprechend fixiert werden.
    Markieren Sie das Logo und klicken Sie im Register Grafik auf die Schaltfläche Fixieren.
  9. Wählen Sie hier – zum Beispiel für eine Platzierung oben rechts – die Optionen Rechts fixieren und An Oberkante fixieren aus.
    Das Logo behält jetzt auch bei einer Änderung der Zeichenblattgröße automatisch den gleichen Abstand zu den Rändern oben und rechts.
Delete

Das Logo sollte ein übliches Grafikformat aufweisen (z.B.: *.jpg, *.png, *.bmp) und wenig Speicherkapazität beanspruchen (z.B. 300 Pixel breit, 10 kByte).
Große Bilder verlangsamen das Laden der einzelnen Grafiken in viflow und im WebModel!


Alle Artikel in Grafikvorlage anpassen

  • Die Standard-Grafikvorlage
  • Grafikvorlage individuell anpassen
  • Eigene Grafikvorlage aktivieren
  • Grafikvorlagen importieren
Quicklinks
  • viflow international
  • viflow-Funktionen
  • Trainings
  • viflow-Lebenszyklus
  • viflow Systemanforderungen
  • Migration auf neue viflow-Version
  • Remote-Support
  • viflow Updates
Supportanfrage stellen

Konnten Sie keine passende Lösung finden? Erstellen Sie eine Supportanfrage.

Supportanfrage stellen


Folgen Sie uns

Wir informieren Sie regelmäßig über aktuelle Entwicklungen, Trends und Neuigkeiten rund um viflow. Wählen Sie einfach das für Sie passende Format aus.

Zum Newsletter-Abo
vilfow auf facebook ViCon auf Xing ViCon auf Linkedin vilfow auf youtube
Kontakt Zentrale

+49 511 696048-0

Vertrieb

+49 511 696048-20

Technischer Support support@viflow.de
  • Kontakt
  • AGB
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

Copyright © 2003 – 2025 ViCon GmbH | Wissendatenbank | Alle Rechte vorbehalten.

info@vicon.biz +49 511 696048-0
Knowledge Base Software powered by Helpjuice

Definition by Author

0
0
  • Kontakt
  • AGB
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

Copyright © 2003 – 2021 ViCon GmbH | Funktionen | Alle Rechte vorbehalten.

info@vicon.biz +49 511 696048-0
Expand