viflow logoWissensdatenbank

Contact Us

Menü
en de
  • viflow-Produktseite
  • Support-Anfrage

Contact Us

  • Wissensdatenbank
  • viflow – Hilfe
  • Standardfunktionen
  • Eigenschaften von Objekten übertragen
Standardfunktionen

Eigenschaften von Objekten übertragen

Gültig für: viflow (Abo | 9 | 8 ) | Artikel: 1546697 | Aktualisiert am 26.04.2024

Eine wichtige Funktion beim Modellieren von Grafiken ist das Übertragen von Eigenschaften durch das Zuweisen von viflow-Objekten (Register Einfügen – viflow-Objekt zuweisen).

Delete

Diese Funktion viflow-Objekt zuweisen ist auch im Kontextmenü [] von Grafikobjekten verfügbar.

  • Anwendungsbeispiel: Sie verwenden in einer Prozessgrafik ein Objekt als Verzweigungsshape ("Konstruktion in Ordnung?"), dass durch ein anderes Objekt  ("Prototyp in Ordnung?") ersetzt werden soll.
  • Normale Vorgehensweise: Das Shape wird aus der Grafik entfernt und durch ein anderes bzw. neues Objekt ("Prototyp in Ordnung?") ersetzt.
  • Vorgehensweise mit viflow-Objekt zuweisen: Das Shape bleibt erhalten, nur der "Inhalt" mit allen Eigenschaften wird ersetzt.
  • Vorteil: Das Entfernen des Shapes aus der Grafik entfällt und damit das Platzieren eines neuen Shapes mit dem erneuten Anbinden aller Verbinder. Außerdem bleibt die Formatierung des ursprünglichen Shapes erhalten, so dass individuelle Änderungen (z.B. Farbe oder Linienstärke) nicht erneut durchgeführt werden müssen.

So übertragen Sie die Eigenschaften

  1. Markieren Sie das Objekt in der Grafik, dem die Eigenschaften eines anderen viflow-Objektes zugewiesen werden sollen.
  2. Klicken Sie im Register Einfügen auf die Schaltfläche viflow-Objekt zuweisen.
    Das Fenster Objekt (hier: Prozess) zuweisen wird geöffnet.
  3. Geben Sie die ersten Buchstaben (oder Teile des Namens) eines bestehenden Objekts ein oder den Namen des neuen Objekts ein.
    Wählen Sie das Objekt aus der Liste aus und bestätigen Sie mit OK.
  4. Die Eigenschaften des ausgewählten Objekts wurden dem bisherigen Objekt/Shape zugewiesen.
    Das Shape in der Grafik bleibt dabei unverändert.
Delete

Die Funktion viflow-Objekt zuweisen ist nur aktiv, wenn zuvor ein Grafikelement markiert wurde. Innerhalb der Fenster (z.B. Prozesse) ist die Funktion nicht verfügbar.


Alle Artikel in Standardfunktionen

  • viflow-Start – Prozessmodelle öffnen
  • Prozessmodelle älterer Versionen öffnen
  • Kopieren von Prozessen
  • Prozessmodell bereinigen
  • Master-Shapes zusammenführen
  • Schablonen hinzufügen
  • Fenster anpassen und positionieren
  • Suchen und Ersetzen von Objekten und Text
  • Eigene Layouts verwenden
  • Objekte in der Grafik auswählen
  • Eigenschaften von Objekten übertragen
  • Backups erstellen und wiederherstellen
  • Prozessmodelle wiederherstellen
  • Löschen von viflow-Objekten
  • Papierkorb verwenden
Quicklinks
  • viflow international
  • viflow-Funktionen
  • Trainings
  • viflow-Lebenszyklus
  • viflow Systemanforderungen
  • Migration auf neue viflow-Version
  • Remote-Support
  • viflow Updates
Supportanfrage stellen

Konnten Sie keine passende Lösung finden? Erstellen Sie eine Supportanfrage.

Supportanfrage stellen


Folgen Sie uns

Wir informieren Sie regelmäßig über aktuelle Entwicklungen, Trends und Neuigkeiten rund um viflow. Wählen Sie einfach das für Sie passende Format aus.

Zum Newsletter-Abo
vilfow auf facebook ViCon auf Xing ViCon auf Linkedin vilfow auf youtube
Kontakt Zentrale

+49 511 696048-0

Vertrieb

+49 511 696048-20

Technischer Support support@viflow.de
  • Kontakt
  • AGB
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

Copyright © 2003 – 2025 ViCon GmbH | Wissendatenbank | Alle Rechte vorbehalten.

info@vicon.biz +49 511 696048-0
Knowledge Base Software powered by Helpjuice

Definition by Author

0
0
  • Kontakt
  • AGB
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

Copyright © 2003 – 2021 ViCon GmbH | Funktionen | Alle Rechte vorbehalten.

info@vicon.biz +49 511 696048-0
Expand