viflow logoWissensdatenbank

Contact Us

Menü
en de
  • viflow-Produktseite
  • Support-Anfrage

Contact Us

  • Wissensdatenbank
  • viflow – Hilfe
  • Programmoberfläche
  • Die Hauptfenster (Grafikansicht)
Programmoberfläche

Die Hauptfenster (Grafikansicht)

Gültig für: viflow (Abo | 9 | 8) | Artikel: 1547270 | Aktualisiert am 26.04.2024

Die viflow-Hauptfenster mit der Grafikansicht

Nach dem Öffnen eines viflow-Prozessmodells wird in einem Hauptfenster immer eine Prozessgrafik geöffnet, meistens ist dies die zuletzt bearbeitete Grafik. In der Standardansicht ist auch die viflow-Schablone zu sehen, mit deren Hilfe Sie die Prozessgrafiken modellieren können.

Delete

Weitere Informationen zum Verwenden der Schablone und dem Modellieren auf dem Zeichenblatt finden Sie in dem Kapitel ››› Modellieren in viflow.

Delete

Wenn beim Öffnen eines neuen viflow-Prozessmodells die Vorlage Leeres Prozessmodell ausgewählt wurde, wird keine Prozessgrafik geöffnet, da im Prozessmodell noch kein Prozess vorhanden ist. In diesem Fall muss zunächst ein neuer Prozess angelegt werden, dessen Prozessgrafik danach direkt zur Bearbeitung geöffnet wird.

Es können beliebig viele Hauptfenster mit Grafiken geöffnet werden. Die Navigation zwischen den Fenstern erfolgt über einzelne Registerkarten ("Tabs"), die mit den Prozessnamen beschriftet sind.

Alternativ klicken Sie im Register Ansicht in der Gruppe Hauptfenster auf Fenster wechseln und wählen das anzuzeigende Fenster aus.

Delete

Nur für viflow (Abo): Nicht gespeicherte Änderungen in einer Grafik werden durch ein [*]-Symbol gekennzeichnet. So erkennen Sie auch bei mehreren geöffneten Tabs schnell, welche Grafiken noch gespeichert werden müssen.

Nach dem Speichern der Änderungen (z.B. STRG+S) werden die Symbole entfernt.

Delete

In einem Hauptfenster kann auch der Explorer angezeigt werden, der alle Inhalte eines Objekts oder einer Eigenschaft auflistet.

Schließen eines oder mehrerer Hauptfenster

Um ein Hauptfenster zu schließen klicken Sie auf das [X] hinter dem Prozessnamen im Register. Bei nicht aktiven Registern erscheint das [X], wenn Sie den Mauszeiger darüber bewegen.

Alternativ öffnen Sie das Kontextmenu, indem Sie rechten Maustaste auf das Register klicken, und wählen den Eintrag Schließen.

Dort finden Sie auch die Funktionen Alle Hauptfenster schließen und Alle anderen Hauptfenster schließen, bei der nur das gerade aktive Hauptfenster geöffnet bleibt.

Delete

Alle Fenster schließen können Sie ebenfalls, wenn Sie im Register Ansicht in der Gruppe Hauptfenster auf Schließen klicken.

Alle Artikel in Programmoberfläche

  • Übersicht
  • Die Hauptfenster (Grafikansicht)
Quicklinks
  • viflow international
  • viflow-Funktionen
  • Trainings
  • viflow-Lebenszyklus
  • viflow Systemanforderungen
  • Migration auf neue viflow-Version
  • Remote-Support
  • viflow Updates
Supportanfrage stellen

Konnten Sie keine passende Lösung finden? Erstellen Sie eine Supportanfrage.

Supportanfrage stellen


Folgen Sie uns

Wir informieren Sie regelmäßig über aktuelle Entwicklungen, Trends und Neuigkeiten rund um viflow. Wählen Sie einfach das für Sie passende Format aus.

Zum Newsletter-Abo
vilfow auf facebook ViCon auf Xing ViCon auf Linkedin vilfow auf youtube
Kontakt Zentrale

+49 511 696048-0

Vertrieb

+49 511 696048-20

Technischer Support support@viflow.de
  • Kontakt
  • AGB
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

Copyright © 2003 – 2025 ViCon GmbH | Wissendatenbank | Alle Rechte vorbehalten.

info@vicon.biz +49 511 696048-0
Knowledge Base Software powered by Helpjuice

Definition by Author

0
0
  • Kontakt
  • AGB
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

Copyright © 2003 – 2021 ViCon GmbH | Funktionen | Alle Rechte vorbehalten.

info@vicon.biz +49 511 696048-0
Expand