viflow logoWissensdatenbank

Contact Us

Menü
en de
  • viflow-Produktseite
  • Support-Anfrage

Contact Us

  • Wissensdatenbank
  • viflow – Hilfe
  • Grundlagen und Begriffe
  • Die viflow-Dateitypen
Grundlagen und Begriffe

Die viflow-Dateitypen

Gültig für: viflow (Abo | 9 | 8) | Artikel: 1543790 | Aktualisiert am 23.04.2024

[viflow / viflow 8]

Ein viflow-Prozessmodell wird mit allen Prozessgrafiken, Zusatzinformationen und Details in einer einzigen Datei gespeichert und kann in drei verschiedenen Dateitypen mit unterschiedlichen Dateiendungen vorliegen – *.vfpx, *.vftx und *.vfbx.

viflow-Prozessmodell – *.vfpx

Das VFP-Format ist der Standarddateityp, wenn Sie mit viflow arbeiten, der Klassiker sozusagen. Die Dateiendung *.vfpx steht dabei für ViFlow Prozessmodell. Wenn Sie in viflow modellieren, speichern und dabei keinen anderen Dateityp auswählen, wird das Prozessmodell immer als *.vfpx gespeichert.

viflow-Prozessmodell-Vorlage – *.vftx

In viflow können Sie beim Erstellen eines neuen Prozessmodells aus einigen vordefinierten Prozessmodellvorlagen auswählen. Darin können zum Beispiel bereits Informations- oder Bereichsarten, Prozesse, Informationen oder Bereiche vorhanden sein. viflow-Prozessmodellvorlagen weisen das Format *.vftx auf und können wie viflow-Prozessmodelle (*.vfpx) bearbeitet werden. Alle Prozessmodelle können so als Prozessmodell-Vorlage gespeichert und wiederverwendet werden.

viflow-Prozessmodell-Backup – *.vfbx

Sicherungs- bzw. Backup-Dateien besitzen den Dateityp *.vfbx und werden von viflow erstellt, wenn Sie die Backup-Option unter Datei – Optionen aktiviert haben. Ein Prozessmodell kann auch manuell als Backup gespeichert werden. Wenn Sie eine *.vfbx-Datei in *.vfpx umbenennen, kann diese Datei als Prozessmodell in viflow geöffnet und bearbeitet werden.

Delete

Ältere Dateiformate, wie zum Beispiel *.vfp, *.vft, *.vbb oder *.vdb (viflow 6) können geöffnet und in das neue Format konvertiert werden. Ein Öffnen der konvertierten Dateien in den Programmversionen viflow 5 oder 6 ist nicht möglich.


Alle Artikel in Grundlagen und Begriffe

  • Die viflow-Objekte
  • Die viflow-Dateitypen
  • Globale und lokale Eigenschaften
  • Shortcuts in viflow
Quicklinks
  • viflow international
  • viflow-Funktionen
  • Trainings
  • viflow-Lebenszyklus
  • viflow Systemanforderungen
  • Migration auf neue viflow-Version
  • Remote-Support
  • viflow Updates
Supportanfrage stellen

Konnten Sie keine passende Lösung finden? Erstellen Sie eine Supportanfrage.

Supportanfrage stellen


Folgen Sie uns

Wir informieren Sie regelmäßig über aktuelle Entwicklungen, Trends und Neuigkeiten rund um viflow. Wählen Sie einfach das für Sie passende Format aus.

Zum Newsletter-Abo
vilfow auf facebook ViCon auf Xing ViCon auf Linkedin vilfow auf youtube
Kontakt Zentrale

+49 511 696048-0

Vertrieb

+49 511 696048-20

Technischer Support support@viflow.de
  • Kontakt
  • AGB
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

Copyright © 2003 – 2025 ViCon GmbH | Wissendatenbank | Alle Rechte vorbehalten.

info@vicon.biz +49 511 696048-0
Knowledge Base Software powered by Helpjuice

Definition by Author

0
0
  • Kontakt
  • AGB
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

Copyright © 2003 – 2021 ViCon GmbH | Funktionen | Alle Rechte vorbehalten.

info@vicon.biz +49 511 696048-0
Expand