viflow logoWissensdatenbank

Contact Us

Menü
en de
  • viflow-Produktseite
  • Support-Anfrage

Contact Us

  • Wissensdatenbank
  • viflow 8 – Hilfe
  • WebModel (HTML-Ausgabe)
  • Arbeiten mit dem WebModel
  • Die Menüleiste im WebModel
Arbeiten mit dem WebModel

Die Menüleiste im WebModel

Gültig für: viflow 8 | Artikel: 1548609 | Aktualisiert am 21.03.2023

Die Menüleiste befindet sich am linken Bildrand und kann für eine größere Prozessansicht eingeklappt werden. Unten finden Sie die Sprachumschaltung.

Cockpit

Das Cockpit und die damit verbundenen Möglichkeit, das WebModel zu personalisieren, ist nur in der Menüleiste sichtbar, wenn eine Anbindung an ein Active Directory besteht.

Delete

Alle Informationen zum Cockpit, der Konfiguration und Personalisierung finden Sie unter ››› WebModel-Cockpit individuell anpassen 

Prozesse, Informationen, Bereiche

Mit einem Klick auf eine dieser Schaltflächen öffnen Sie die Navigationsfenster für die viflow-Hauptobjekte. Hier können sie jeweils zwischen einer Struktur- und Ordneransicht auswählen.

Die wichtigste Ansicht ist die Strukturansicht der Prozesse, mit der Sie durch das gesamte Prozessmodell navigieren können und in der Sie eine hierarchischen Prozessbaum sehen, den Sie auch aus der Modellierung in viflow kennen.

Durch einen weiteren Klick auf die Schaltflächen Prozesse, Informationen oder Bereiche schließen Sie die Navigationsfenster. Prozessgrafiken werden dann auf der ganzen Seite dargestellt und auch innerhalb dieser Grafikansicht können sie durch das gesamte Modell navigieren.

Alle weiteren Informationen dazu finden sie  unter ››› Navigation im WebModel

Historie

Klicken Sie auf die Schaltfläche Historie, um alle Historieneinträge des gesamten Prozessmodells anzuzeigen.

Die Einträge unter Objektversionen sind anklickbar und öffnen die Historie in den Eigenschaften des jeweiligen Objekts.

Hyperlinks

Klicken Sie im Menü auf Hyperlinks, um die drei beim ››› Export als WebModel festgelegten Hyperlinks (oder E-Mailadressen) aufzurufen.

Einstellungen

Hier können Sie die Oberflächen- und Inhaltssprache (auch unterschiedlich) des WebModels auswählen und festlegen.   

Ansonsten nutzen Sie für die Sprachunschaltung (Deutsch <> Englisch) die Schaltflächen unten links unter der Menüleiste.

Delete

Das WebModel unterstützt Sie bei der Auswahl von Inhalts- und Oberflächensprache, indem
a) die verwendete System- und Browsersprache für das User Interface und
b) die zum Zeitpunkt der WebModel-Erstellung in viflow eingestellte Inhaltssprache voreingestellt wird.

Hilfe

Mit dem Klick auf die Schaltfläche Hilfe öffnen Sie diese Hilfe, in der die Grundlagen und die Navigation im WebModel erklärt werden.

Kommentare und Feedback

Unten rechts in den Grafiken finden Sie die Schaltflächen für Kommentare und Feedback  .

Kommentare

Im viflow-WebModel gibt es eine Kommentarfunktion, mit der Sie öffentliche Kommentare (im Gegensatz zur Feedback-Funktion, siehe unten) abgeben können. Klicken Sie auf die Schaltfläche Kommentar und tragen Sie diesen in das Eingabefeld ein. Bestätigen Sie anschließend mit ENTER.

Delete

Der Kommentar ist anschließend für die Anwender des WebModels sichtbar, die entweder diesen Prozess entweder abonniert haben oder in einer anderen Beziehung zu diesem Prozess stehen (z.B. Meine Prozesse, siehe dazu auch ››› WebModel-Cockpit individuell anpassen).
Zum Anzeigen des Kommentars klicken Sie auf die Kommentar-Schaltfläche in der Grafik.

Hier können Sie die Kommentare auch löschen und bearbeiten.

Feedback

Ein E-Mail-Fenster Ihres Standard-E-Mail-Programms wird geöffnet, wenn Sie auf die Schaltfläche Feedback klicken. Adressiert wird die E-Mail an den Prozessverantwortlichen (sofern vorhanden) oder einen alternativen Empfänger.

Wenn dem Prozess kein Prozessverantwortlicher (Register ››› "Management") mit E-Mail-Adresse zugeordnet wurde, wird die beim ››› Export als WebModel eingetragene Standard-Feedback-Adresse verwendet.   

Menüleiste aus- und einblenden

Wenn Sie mehr Platz für die Anzeige der Grafiken benötigen, kann die Menüleiste mit einem Klick auf die Einklappen-Schaltfläche [  ] ausgeblendet werden.

Mit einem Klick auf das nach dem Einklappen erscheinende Pfeilsymbol [  ] unten rechts kann die Menüleiste wieder eingeblendet werden.

Delete

Tipp: Öffnen Sie durch Klick auf Prozesse das Prozess-Navigationsfenster und blenden anschließend die Menüleiste aus, bleibt das Navigationsfenster trotzdem geöffnet.

Suchen

Geben Sie den Suchbegriff (oder Teile davon) in das Suchfeld oberhalb der Menüleiste ein und drücken Sie [ENTER] oder klicken auf das Lupensymbol  .
Das Fenster mit den Suchergebnissen wird geöffnet.

Folgende Felder in den Objekteigenschaften werden durchsucht:

> Kurzname / Langname
> Anmerkung (global/lokal)
> Hyperlink (Informationen)
> E-Mail (Bereiche)

Zunächst werden alle gefundenen Objekte in einer Liste angezeigt.

Mit einem Klick auf die Einträge in der Liste öffnen Sie das Eigenschaftenfenster des jeweiligen Objekts.
Nach dem Öffnen der Eigenschaften über die Suchergebnisse, werden die Suchwörter im Text hervorgehoben.

Für weitere Optionen, wie z.B. das Öffnen der Grafik oder die Anzeige in Struktur-/Ordneransicht, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Eintrag und treffen Sie Ihre Auswahl im Kontextmenü.

Wenn Sie die Suchergebnisse getrennt nach Prozessen, Informationen oder Bereichen ansehen möchten, klicken Sie auf Filter und treffen unter Objekttyp Ihre Auswahl und detaillieren Sie diese ggf. durch Auswahl einer Eigenschaft und der Sprache.

Starten Sie die Suche nach der Auswahl mit einem erneuten Klick auf das Lupensymbol .

Alle Artikel in Arbeiten mit dem WebModel

  • Die Menüleiste im WebModel
  • WebModel-Cockpit individuell anpassen
  • Das Eigenschaftenfenster im WebModel
  • Navigation im WebModel
  • Verknüpfte Dokumente/Hyperlinks öffnen
  • Tipps und Tricks
  • Drucken aus dem WebModel
Quicklinks
  • viflow international
  • viflow-Funktionen
  • Trainings
  • viflow-Lebenszyklus
  • viflow Systemanforderungen
  • Migration auf neue viflow-Version
  • Remote-Support
  • viflow Updates
Supportanfrage stellen

Konnten Sie keine passende Lösung finden? Erstellen Sie eine Supportanfrage.

Supportanfrage stellen


Folgen Sie uns

Wir informieren Sie regelmäßig über aktuelle Entwicklungen, Trends und Neuigkeiten rund um viflow. Wählen Sie einfach das für Sie passende Format aus.

Zum Newsletter-Abo
vilfow auf facebook ViCon auf Xing ViCon auf Linkedin vilfow auf youtube
Kontakt Zentrale

+49 511 696048-0

Vertrieb

+49 511 696048-20

Technischer Support support@viflow.de
  • Kontakt
  • AGB
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

Copyright © 2003 – 2025 ViCon GmbH | Wissendatenbank | Alle Rechte vorbehalten.

info@vicon.biz +49 511 696048-0
Knowledge Base Software powered by Helpjuice

Definition by Author

0
0
  • Kontakt
  • AGB
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

Copyright © 2003 – 2021 ViCon GmbH | Funktionen | Alle Rechte vorbehalten.

info@vicon.biz +49 511 696048-0
Expand