viflow logoWissensdatenbank

Contact Us

Menü
en de
  • viflow-Produktseite
  • Support-Anfrage

Contact Us

  • Wissensdatenbank
  • viflow – Hilfe
  • Programmoberfläche
  • Das viflow-Menüband
  • Register "Grafik"
Das viflow-Menüband

Register "Grafik"

Gültig für: viflow (Abo | 9 | 8) | Artikel: 1548347 | Aktualisiert am 26.04.2024

In diesem Register finden Sie alle wichtigen Werkzeuge zum Bearbeiten und Anpassen von Grafiken und Zeichenelementen.

Delete

Das Register Grafik ist – neben den Registern Einfügen und Entwurf – Bestandteil der übergeordneten Gruppe Grafik-Werkzeuge.

Delete

Die Grafik-Werkzeuge sind nur sichtbar, wenn mindestens eine Grafik oder ein Grafikelement (z.B. Grafikvorlage) geöffnet ist.

Gruppe "Schriftart"

Die den Text betreffenden Funktionen, wie z.B. Schriftart, -größe, Ausrichtung, Farbe, sind in dieser Gruppe zusammengefasst.

Wenn auf der Grafik Objekte mit Texten oder einzelne Textpassagen markiert sind, können hier die Texteigenschaften geändert werden. Wählen Sie Schriftart, -größe und -farbe sowie andere Attribute, wie "fett", "kursiv" oder "unterstrichen" aus.

Delete

Die Elemente dieser Gruppe basieren auf den bekannten Grundfunktionen von Microsoft Office Visio und anderen Microsoft-Produkten und sind keine speziellen viflow-Funktionen.

Detaillierte Texteinstellungen können Sie durch Klick auf das Pfeilsymbol [  ] unten rechts in der Gruppe aufrufen.

Delete

Diese Funktionen finden Sie auch im Kontextmenü. Klicken Sie dazu mit der rechten Maustaste auf ein Objekt in der Grafik und wählen den Eintrag Format – Schriftart.

Gruppe "Absatz"

Die den Text betreffenden Funktionen, wie Absatz und Ausrichtung, sind in dieser Gruppe zusammengefasst.

Wenn auf der Grafik Objekte mit Texten oder einzelne Textpassagen markiert sind, legen Sie hier die horizontale und vertikale Textausrichtung fest.

Delete

Die Elemente dieser Gruppe basieren auf den bekannten Grundfunktionen von Microsoft Office Visio und anderen Microsoft-Produkten und sind keine speziellen viflow-Funktionen. 

Detaillierte Texteinstellungen können Sie durch Klick auf das Pfeilsymbol [  ] unten rechts in der Gruppe aufrufen.

Delete

Diese Funktionen finden Sie auch im Kontextmenü. Klicken Sie dazu mit der rechten Maustaste auf ein Objekt in der Grafik und wählen den Eintrag Format – Schriftart – Absatz.

Gruppe "Werkzeuge"

Wichtige Werkzeuge für die Modellierung, wie z.B. der Verbinder, Zeichenelemente oder das Zeigertool, sind in dieser Gruppe zusammengefasst.

Delete

Die Elemente dieser Gruppe basieren auf den bekannten Grundfunktionen von Microsoft Office Visio und anderen Microsoft-Produkten und sind keine speziellen viflow-Funktionen. 

Schaltfläche/Option

Funktion

Hinweis

Wenn zuvor andere Funktionen aktiv waren (z.B. Verbinder), kann die Grundeinstellung durch Klicken auf Zeiger aufgerufen werden.

Für andere Auswahlmöglichkeiten klicken Sie auf das Pfeilsymbol [ ] der Schaltfläche Zeiger. Weitere Informationen dazu finden Sie im Kapitel
››› Objekte in der Grafik auswählen

Klicken Sie auf Text, können Sie mit einem Mausklick ein Textfeld auf dem Zeichenblatt aufziehen und Text eingeben.

Nicht geeignet für das Bearbeiten von viflow-Objekten, siehe Hinweis unten.

Für das Einfügen eines neuen Visio-Zeichenobjekts öffnen Sie das Auswahlmenü [ ] und wählen die gewünschte Form.

Klicken Sie nach der Auswahl auf das Zeichenblatt, um ein Objekt mit dieser Form zu erstellen.

Zum Hinzufügen neuer Verbindungspunkte für den Verbinder, z.B. an einem Prozessshape.

Wenn Verbindungspunkt aktiviert ist, klicken Sie bei gedrückter Taste [STRG] auf die Shapes.

Ermöglicht über die Funktion [  ] hinaus das Verschieben des Textes innerhalb eines Zeichenobjekts.

 

Wenn der Verbinder aktiv ist, können Visio- und viflow-Objekte in der Grafik miteinander verbunden werden.

Informationen rund um das Anlegen und Modellieren von Informationen finden Sie unter ››› Informationsgrafiken modellieren.

Sind mehrere Shapes in der Grafik markiert, können diese mit einem Klick verbunden werden.

 

Delete

Eine Verbindung zwischen viflow-Prozessen wird durch Verwendung des Verbinders zunächst nur grafisch dargestellt.

Klicken Sie doppelt auf den Verbindungspfeil in der Grafik (oder markieren Sie diesen und Klicken anschließend auf die Schaltfläche Eigenschaften), kann der Verbinder benannt, detailliert und in eine viflow-Information "umgewandelt" werden.

Delete

Die Text-Werkzeuge dienen nur der Beschriftung von Visio-Zeichenelementen und dem Erstellen von Textfeldern auf dem Zeichenblatt. Verwenden Sie diese Werkzeuge nicht für die Beschriftung von viflow-Objekten (Prozesse, Verzweigungen, Bereiche).

Gruppe "Shape"

Weitere Werkzeuge für die Formatierung von Visio-Shapes sind in dieser Gruppe zusammengefasst.

Delete

Die Elemente dieser Gruppe basieren auf den bekannten Grundfunktionen von Microsoft Office Visio und anderen Microsoft-Produkten und sind keine speziellen viflow-Funktionen.  

Füllen

Legen Sie durch Öffnen des Auswahlmenüs Füllen die Füllfarbe und weitere Fülloptionen für ein zuvor auf dem Zeichenblatt markiertes Objekt ("Shape") fest.

Linie

Legen Sie durch Öffnen des Auswahlmenüs Linie die Linienfarbe und weitere Linienoptionen für ein zuvor auf dem Zeichenblatt markiertes Objekt ("Shape") fest.

Schatten

Legen Sie durch Öffnen des Auswahlmenüs Schatten die Schattenfarbe und weitere Schattenoptionen für ein zuvor auf dem Zeichenblatt markiertes Objekt ("Shape") fest.

Delete

Diese Funktionen finden sie auch im Kontextmenü. Klicken Sie dazu Sie mit der rechten Maustaste auf ein Objekt in der Grafik wählen Sie den Eintrag Formatierung.

Gruppe "Anordnen"

Weitere Werkzeuge für das Anordnen und Platzieren von Grafikobjekten sind in dieser Gruppe zusammengefasst.

Delete

Die Elemente dieser Gruppe basieren auf den bekannten Grundfunktionen von Microsoft Office Visio und anderen Microsoft-Produkten und sind keine speziellen viflow-Funktionen. Es kann daher vorkommen, dass einige dieser Funktionen bei viflow-Objekten nur eingeschränkt zur Verfügung stehen.

Delete

Diese Funktionen finden sie auch im Kontextmenü. Klicken Sie dazu Sie mit der rechten Maustaste auf ein Objekt in der Grafik wählen Sie den entsprechenden Eintrag.

Position

Verschiedene Möglichkeiten für die Positionierung und Ausrichtung von Zeichenobjekten (z.B. Rechtsbündig oder Linksbündig) finden Sie nach dem Öffnen des Auswahlmenüs Position.

Nach vorne / Nach hinten

Wenn mehrere Zeichenobjekte übereinander liegen, können Sie durch Öffnen dieser Auswahlmenüs festlegen, welches Element im Vorder- oder Hintergrund platziert werden soll.

Gruppieren

Delete

Verwenden Sie diese Funktion nicht für viflow-Objekte (Prozesse, Informationen Bereiche), sondern ausschließlich für Visio-Zeichenelemente und Grafiken. Gruppierte viflow-Objekte können durch Gruppierung die viflow-Grundfunktionalitäten verlieren.

Wenn auf dem Zeichenblatt mehrere Zeichenobjekte markiert wurden, können diese über Gruppieren in einer Gruppe zusammengefasst oder einzelne Objekte einer Gruppe hinzugefügt werden. Anschließend genügt ein Mausklick, um die gesamte Gruppe mit allen Elementen zu markieren, um diese z.B. zu verschieben oder zu kopieren.

Fixieren

Wenn sich die Zeichenblattgröße geändert wird, können Sie mit dieser Funktion festlegen, wie sich bestimmte Zeichenobjekte oder Shapes z.B. bei einer Veränderung verhalten sollen. Verwenden Sie für Ihre Prozesse eine eigene Grafikvorlage mit Firmenlogo, können Sie dieses z.B. oben rechts mit immer gleichem Randabstand fixieren.

Delete

Ausführliche Informationen zu der Funktion Fixieren finden Sie im Kapitel ››› Grafikvorlage individuell anpassen

Alle Artikel in Das viflow-Menüband

  • Übersicht
  • Schnellzugriff-Symbolleiste
  • Register "Daten"
  • Register "Ansicht"
  • Register "Berichte"
  • Register "Grafik"
  • Register "Einfügen"
  • Register "Entwurf"
  • Register "Entwickler"
  • Register "Hauptversion"
  • Register "Versionskonflikte" / "Grafikkonflikte"
Quicklinks
  • viflow international
  • viflow-Funktionen
  • Trainings
  • viflow-Lebenszyklus
  • viflow Systemanforderungen
  • Migration auf neue viflow-Version
  • Remote-Support
  • viflow Updates
Supportanfrage stellen

Konnten Sie keine passende Lösung finden? Erstellen Sie eine Supportanfrage.

Supportanfrage stellen


Folgen Sie uns

Wir informieren Sie regelmäßig über aktuelle Entwicklungen, Trends und Neuigkeiten rund um viflow. Wählen Sie einfach das für Sie passende Format aus.

Zum Newsletter-Abo
vilfow auf facebook ViCon auf Xing ViCon auf Linkedin vilfow auf youtube
Kontakt Zentrale

+49 511 696048-0

Vertrieb

+49 511 696048-20

Technischer Support support@viflow.de
  • Kontakt
  • AGB
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

Copyright © 2003 – 2025 ViCon GmbH | Wissendatenbank | Alle Rechte vorbehalten.

info@vicon.biz +49 511 696048-0
Knowledge Base Software powered by Helpjuice

Definition by Author

0
0
  • Kontakt
  • AGB
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

Copyright © 2003 – 2021 ViCon GmbH | Funktionen | Alle Rechte vorbehalten.

info@vicon.biz +49 511 696048-0
Expand