viflow logoWissensdatenbank

Contact Us

Menü
en de
  • viflow-Produktseite
  • Support-Anfrage

Contact Us

  • Wissensdatenbank
  • viflow-Addons – Hilfe
  • viflow easy plan – Hilfe
  • Bedienung
  • Tabelle und Baumstruktur
Bedienung

Tabelle und Baumstruktur

Gültig für: easy plan 9.0 | Artikel: 2061650 | Aktualisiert am 31.07.2023

Anzeige

Es werden die Datensätze angezeigt, die sich nach Anwendung des Filters ergeben. 

Delete

Hinweis

Aus Geschwindigkeitsgründen werden maximal 10.000 Datensätze angezeigt. Für die Aufgabenstruktur und die Aufgabenliste können Sie den Wert unter Administration – Allgemeine Einstellungen selbst konfigurieren. In diesem Fall gilt der allgemeine Wert von 10.000 nicht.

Markieren von Datensätzen

Um mehrere Zeilen zu markieren, gehen Sie wie folgt vor:

Variante 1:
Markieren Sie einzelne Zeilen mit gedrückter STRG-Taste.

Variante 2:
Markieren Sie einen Bereich mit gedrückter SHIFT-Taste, zuerst den ersten, dann den letzten Datensatz. Alle dazwischenliegenden Datensätze werden markiert.

Delete

Hinweis

Verwenden Sie STRG+A nicht zum Markieren, da dies nicht von allen Browsern unterstützt wird.

Auf- und Zuklappen der Baumstruktur

In der Baumstruktur klappen Sie einzelne Äste durch Klicken auf [+] bzw. [-] auf oder zu.
Halten Sie die Taste STRG gedrückt, um den kompletten Ast auf- oder zuzuklappen.

Spaltenauswahl, Reihenfolge und Spaltenbreite

Am rechten Rand einer Tabellenspalte können Sie ein Menü aktivieren, mit dem Sie die gewünschten Spalten ein- und ausblenden können.

Breite und Anordnung der einzelnen Spalten können ebenso einfach mit der Maus verändert werden. Die Anwendung merkt sich diese Einstellungen für die angemeldete Person.

Spalten ein- und ausschalten

Um die Anordnung der Spalten und die Spaltenbreiten auf den Auslieferungszustand zurückzustellen, klicken Sie auf dieses Symbol im Tabellenkopf:

Sortieren

Durch Anklicken der Spaltenüberschrift wird die zugehörige Spalte abwechselnd auf- und absteigend sortiert. Sollten Sie weitergehende Anforderungen haben, können Sie diese mit der Funktion Sortierung konfigurieren umsetzen.
Diese mehrstufigen Sortierungen werden ebenso für die angemeldete Person gespeichert.

Mehrstufige Sortierkriterien

Gruppieren

Bei Bedarf können Sie die Tabelle nach einer beliebigen Spalte gruppieren (Menü in der Spaltenüberschrift).
 Aufgabenliste gruppiert nach Status

Alle Artikel in Bedienung

  • Cockpit
  • An- und Abmeldung
  • Die Programmoberfläche
  • Menü und Kontextmenü
  • Filter
  • Standardfunktionen
  • Tabelle und Baumstruktur
  • Gleichzeitiges Arbeiten
  • Berichte
  • Dateien
Quicklinks
  • viflow international
  • viflow-Funktionen
  • Trainings
  • viflow-Lebenszyklus
  • viflow Systemanforderungen
  • Migration auf neue viflow-Version
  • Remote-Support
  • viflow Updates
Supportanfrage stellen

Konnten Sie keine passende Lösung finden? Erstellen Sie eine Supportanfrage.

Supportanfrage stellen


Folgen Sie uns

Wir informieren Sie regelmäßig über aktuelle Entwicklungen, Trends und Neuigkeiten rund um viflow. Wählen Sie einfach das für Sie passende Format aus.

Zum Newsletter-Abo
vilfow auf facebook ViCon auf Xing ViCon auf Linkedin vilfow auf youtube
Kontakt Zentrale

+49 511 696048-0

Vertrieb

+49 511 696048-20

Technischer Support support@viflow.de
  • Kontakt
  • AGB
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

Copyright © 2003 – 2025 ViCon GmbH | Wissendatenbank | Alle Rechte vorbehalten.

info@vicon.biz +49 511 696048-0
Knowledge Base Software powered by Helpjuice

Definition by Author

0
0
  • Kontakt
  • AGB
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

Copyright © 2003 – 2021 ViCon GmbH | Funktionen | Alle Rechte vorbehalten.

info@vicon.biz +49 511 696048-0
Expand