viflow logoWissensdatenbank

Contact Us

Menü
en de
  • viflow-Produktseite
  • Support-Anfrage

Contact Us

  • Wissensdatenbank
  • viflow – Hilfe
  • Team Modelling
  • Varianten und Optionen
  • Entwurfs- und Hauptversion
  • Einrichtung und Optionen
Entwurfs- und Hauptversion

Einrichtung und Optionen

Gültig für: viflow (Abo | 9 | 8) | Artikel: 1548967 | Aktualisiert am 30.04.2024

{{silver}}Das Team Modelling steht in den viflow-Editionen silver und gold zur Verfügung (nicht in viflow blue).{{end}}

Diese Variante kommt dem aus früheren viflow-Versionen bekannten „SPM“ (Shared Process Modelling) von der Vorgehensweise mit Master- und Client-Dateien am nächsten.
Die Hauptversion muss zunächst initialisiert werden, die in diesem Modus verfügbaren Optionen finden Sie unten auf dieser Seite.

Entwurfs- und Hauptversion einrichten

  1. Speichern Sie das viflow-Prozessmodell als Datenbank auf "Microsoft SQL Server" wie unter ››› Hinweise und Einrichtung beschrieben.
  2. Öffnen Sie das Optionsfenster (Menü Datei – Optionen) und aktivieren Sie unter Aktuelles Prozessmodell – Team Modelling die Option Mit Entwurfs-und Hauptversion arbeiten.
  3. Bestätigen Sie mit OK.
    Das Fenster Hauptversion initialisieren wird geöffnet.
    Delete

    Zunächst wird immer eine leere Datenbank als Hauptversion angelegt. Beim Initialisieren haben Sie die Möglichkeit, mit dieser leeren Datenbank als Hauptversion zu beginnen oder eine Kopie der bisherigen Datenbank als Hauptversion zu erstellen. Die Option Mit leerer Version empfiehlt sich, wenn Sie zum Beispiel nur bestimmte oder freigegebene Prozesse in die Hauptversion importieren möchten. Üblicherweise starten Sie das Arbeiten mit identischer Haupt- und Entwurfsversion (Option Mit vollständiger Kopie).  

  4. Klicken Sie auf die Schaltfläche Mit vollständiger Kopie.
    Betätigen Sie ggf. die Meldung, dass durchgeführte Änderungen gespeichert werden sollen und klicken Sie auf Ja.
  5. Die Initialisierung beginnt und die Hauptversion des Prozessmodells geöffnet.
    Im viflow-Menü erscheint das Register Hauptversion.
Delete

Weitere Informationen zum Register Hauptversion finden Sie unter ››› Register "Hauptversion".

Delete

Wichtig! Arbeiten Sie in der Hauptversion nur, wenn Sie dort administrative Einstellungen (z.B. Sperrung von Objekten gegen Bearbeitung oder Vorgabe bestimmter Objekte) durchführen. Zum Modellieren Ihres Prozessmodells sollten Sie immer in der Entwurfsversion arbeiten und anschließend Ihre Änderungen in die Hauptversion übertragen.

Verfügbare Optionen für das Arbeiten mit Entwurfs- und Hauptversion

Delete

Ausführliche Informationen zu den hier genannten Optionen erhalten Sie unter ››› Optionen fürs Team Modelling.

Für das Arbeiten in dem Modus "Entwurfs-/Hauptversion" stehen Ihnen folgende Optionen zur Verfügung:

Versionskonflikte manuell behandeln

Mit dieser Option aktivieren Sie unter Datei – Optionen – Aktuelles Prozessmodell – Team Modelling den Konfliktmanager.

Dieser wird geöffnet, wenn mehrere Benutzer – womöglich versehentlich – die Eigenschaften eines (!) Objektes in der Haupt- oder Entwurfsversion geändert haben.

Einzelbenutzermodus

Delete

Eigentlich handelt es sich mit dem ››› Einzelbenutzermodus und dem Arbeiten mit Entwurfs- und Hauptversion um zwei verschiedene Varianten für das Team Modelling. Beim Arbeiten mit Entwurfs- und Hauptversion ergibt sich mit dem Einzelbenutzermodus eine zusätzliche Option, mit der verhindert wird, dass gleichzeitig mehrere Anwender in der Haupt- oder Entwurfsversion arbeiten.  

Offline / Online arbeiten

Wenn Sie keine Zugriff auf den Server haben (z.B. wenn Sie mit dem Notebook an anderer Stelle arbeiten), können Sie im Menü Datei das Prozessmodell auschecken (Offline arbeiten) und sobald wieder ein Serverzugang besteht, einchecken (Online arbeiten).

Prozessmodell sperren / entsperren

Delete

Diese Option ist verfügbar, wenn Sie im ››› Normalmodus oder mit ››› Entwurfs- und Hauptversion arbeiten.
Im ››› Einzelbenutzermodus ist keine manuelle Sperre möglich, da diese automatisch erfolgt.

Direkt im Menü Datei haben Sie die Möglichkeit, das aktuell geöffnete Prozessmodell in Entwurf oder Hauptversion für die Bearbeitung durch andere Benutzer (!) zu sperren und diese Sperre wieder aufzuheben.  

Alle Artikel in Entwurfs- und Hauptversion

  • Einrichtung und Optionen
  • Synchronisation von Entwurfs- und Hauptversion
Quicklinks
  • viflow international
  • viflow-Funktionen
  • Trainings
  • viflow-Lebenszyklus
  • viflow Systemanforderungen
  • Migration auf neue viflow-Version
  • Remote-Support
  • viflow Updates
Supportanfrage stellen

Konnten Sie keine passende Lösung finden? Erstellen Sie eine Supportanfrage.

Supportanfrage stellen


Folgen Sie uns

Wir informieren Sie regelmäßig über aktuelle Entwicklungen, Trends und Neuigkeiten rund um viflow. Wählen Sie einfach das für Sie passende Format aus.

Zum Newsletter-Abo
vilfow auf facebook ViCon auf Xing ViCon auf Linkedin vilfow auf youtube
Kontakt Zentrale

+49 511 696048-0

Vertrieb

+49 511 696048-20

Technischer Support support@viflow.de
  • Kontakt
  • AGB
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

Copyright © 2003 – 2025 ViCon GmbH | Wissendatenbank | Alle Rechte vorbehalten.

info@vicon.biz +49 511 696048-0
Knowledge Base Software powered by Helpjuice

Definition by Author

0
0
  • Kontakt
  • AGB
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

Copyright © 2003 – 2021 ViCon GmbH | Funktionen | Alle Rechte vorbehalten.

info@vicon.biz +49 511 696048-0
Expand