viflow logoWissensdatenbank

Contact Us

Menü
en de
  • viflow-Produktseite
  • Support-Anfrage

Contact Us

  • Wissensdatenbank
  • viflow – Hilfe
  • Programmoberfläche
  • Eigenschaften von Objekten
  • Bereiche
  • Register "Kriterien"
Bereiche

Register "Kriterien"

Gültig für: viflow (Abo | 9 | 8) | Artikel: 1549160 | Aktualisiert am 30.04.2024

Den einzelnen Bereichen können hier bestimmte Kriterien (zum Beispiel ISO-Kapitel) zugeordnet werden.

Delete

Die Kriterien können Sie unter ››› Ansicht – Fenster im Fenster Kriterien verwalten.

Zuordnen von Kriterien

  1. Klicken Sie auf das Hinzufügen-Symbol [ ] in der Titelzeile des Registers Kriterien.
    Das Fenster Kriterien hinzufügen zu ... wird geöffnet.
  2. In dem Fenster können Sie zwischen einer alphabetischen Listen- und der Ordneransicht (Standard) wählen.
    Markieren Sie die Kriterien, die dem Bereich zugeordnet werden sollen.
    Möchten Sie ein Kriterium zuordnen, das noch nicht im Prozessmodell vorhanden ist, klicken Sie auf Kriterium erstellen und geben Sie einen Namen ein.
    Bestätigen Sie Ihre Eingabe mit OK. Das Fenster wird geschlossen.
  3. Im Eigenschaftenfenster zeigt jetzt ein Pfeil-Symbol [  ] an, dass es zugeordnete Kriterien gibt.
    Klicken Sie auf den Pfeil oder doppelt auf die Titelzeile des Registers Kriterien um die Inhalte anzuzeigen.
    Aufgelistet werden die zugeordneten Kriterien mit dem übergeordneten Ordner (z.B. Kriterienart). Um Details der Kriterien anzuzeigen, klicken Sie auf den Pfeil [  ] davor oder doppelt auf den Namen des Kriteriums.
    Angezeigt werden hier die Felder Ersteller, Erstelldatum, Bearbeiter und Zuletzt bearbeitet. Unter Referenzen sehen Sie, wie oft das Kriterium im Prozessmodell verwendet wird.

Löschen von Zuordnungen

  1. Um Zuordnungen in der Liste zu entfernen, öffnen Sie im Eigenschaftenfenster das Register Kriterien durch Klick auf den Pfeil [  ] oder Doppelklick auf die Titelzeile des Kriteriums.
  2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Kriterium und wählen im Kontextmenü den Befehl Löschen.
    Das Kriterium ist jetzt nicht mehr dem Bereich zugeordnet.
Delete

Bei dieser Aktion werden nur die Zuordnungen des Kriteriums zu dem Bereich gelöscht – nicht das Kriterium selbst.


Alle Artikel in Bereiche

  • Register "Allgemein"
  • Register "Verteilung"
  • Register "Benutzer"
  • Register "Gruppen"
  • Register "Kriterien"
  • Register "Management"
  • Register "Benutzerdefinierte Eigenschaften"
  • Register "Grafik"
  • Register "Berechtigungen"
  • Register "Synchronisierung"
Quicklinks
  • viflow international
  • viflow-Funktionen
  • Trainings
  • viflow-Lebenszyklus
  • viflow Systemanforderungen
  • Migration auf neue viflow-Version
  • Remote-Support
  • viflow Updates
Supportanfrage stellen

Konnten Sie keine passende Lösung finden? Erstellen Sie eine Supportanfrage.

Supportanfrage stellen


Folgen Sie uns

Wir informieren Sie regelmäßig über aktuelle Entwicklungen, Trends und Neuigkeiten rund um viflow. Wählen Sie einfach das für Sie passende Format aus.

Zum Newsletter-Abo
vilfow auf facebook ViCon auf Xing ViCon auf Linkedin vilfow auf youtube
Kontakt Zentrale

+49 511 696048-0

Vertrieb

+49 511 696048-20

Technischer Support support@viflow.de
  • Kontakt
  • AGB
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

Copyright © 2003 – 2025 ViCon GmbH | Wissendatenbank | Alle Rechte vorbehalten.

info@vicon.biz +49 511 696048-0
Knowledge Base Software powered by Helpjuice

Definition by Author

0
0
  • Kontakt
  • AGB
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

Copyright © 2003 – 2021 ViCon GmbH | Funktionen | Alle Rechte vorbehalten.

info@vicon.biz +49 511 696048-0
Expand