viflow logoWissensdatenbank

Contact Us

Menü
en de
  • viflow-Produktseite
  • Support-Anfrage

Contact Us

  • Wissensdatenbank
  • viflow – Hilfe
  • Administration
  • Berechtigungen
  • Vererbung von Berechtigungen
Berechtigungen

Vererbung von Berechtigungen

Gültig für: viflow (Abo | 9 | 8) | Artikel: 1548587 | Aktualisiert am 30.04.2024

{{silver}}Diese Funktion steht in den viflow-Editionen silver und gold zur Verfügung (nicht in viflow blue).{{end}}

Delete

Wichtig: Diese Funktion wendet sich ausschließlich an Administratoren, die mit der Vergabe von Berechtigungen (z.B. von Windows Server) vertraut sind.

  • Gruppen/Benutzer: Ein Benutzer erbt von seinen Gruppen und jede Gruppe erbt von übergeordneten Gruppen. Dies betrifft Objekt- und Funktionsberechtigungen.
  • Objekte: Ein Objekt erbt von seinem übergeordneten Objekt. Das betrifft nur Objektberechtigungen.

Delete

Wichtig: Das betrifft zu keinem Zeitpunkt Struktur- sondern nur die Ordneransichten!
Objektberechtigungen können also zum Beispiel in den Fenstern Übersicht oder Prozesse vergeben werden, nicht aber im Fenster Prozessstruktur!

Unterbrechen der Vererbungskette

(Objekt-)Berechtigungen wirken sich immer auf die Ordner, die Objektstruktur und damit auch auf die darunterliegenden Ordner aus.

Möchte man diese Vererbung nicht, kann man sie mit Vererbungskette unterbrechen aufheben. Es werden dann einmalig die Berechtigungen des darüberliegenden Ordners kopiert. Anschließend wirken sich die an übergeordneter Stelle vergebenen Berechtigungen nicht mehr aus.

Delete

Beispiel: Vergibt man (Objekt-)Berechtigungen auf das Prozessmodell in der Übersicht und möchte diese aber nicht auf Prozesse vererben lassen, so wählt man am Ordner Prozesse den Punkt Vererbungskette unterbrechen.

Jetzt werden einmalig die Berechtigungen gesetzt. Diese Vererbung betrifft den Ordner Prozesse und die darunterliegenden Ordner. Ab sofort werden Berechtigungen, die an übergeordneter Stelle gesetzt wurden, nicht mehr auf den Ordner Prozesse (und die darunterliegenden Ordner) angewendet.

Zusätzlich gibt es Berechtigungen, die Funktionen in viflow einschränken können. Diese sind bei Benutzern oder Gruppen unter dem Punkt Berechtigungen – Prozessmodell zusammengefasst:

  • Aus anderen Quellen importieren
  • Hauptversion öffnen
  • Master-Shapes zusammenführen
  • Optionen ändern
  • Papierkorb leeren
  • Prozessmodell bereinigen
  • Prozessmodell importieren
  • Sprache hinzufügen/löschen
  • Standardobjekte ändern
  • Übersetzungen importieren
  • Visio-Datei importieren
  • WebModel exportieren
  • WebModel verwalten

Alle Artikel in Berechtigungen

  • Allgemeine Hinweise
  • Arten und Möglichkeiten von Berechtigungen
  • Vererbung von Berechtigungen
Quicklinks
  • viflow international
  • viflow-Funktionen
  • Trainings
  • viflow-Lebenszyklus
  • viflow Systemanforderungen
  • Migration auf neue viflow-Version
  • Remote-Support
  • viflow Updates
Supportanfrage stellen

Konnten Sie keine passende Lösung finden? Erstellen Sie eine Supportanfrage.

Supportanfrage stellen


Folgen Sie uns

Wir informieren Sie regelmäßig über aktuelle Entwicklungen, Trends und Neuigkeiten rund um viflow. Wählen Sie einfach das für Sie passende Format aus.

Zum Newsletter-Abo
vilfow auf facebook ViCon auf Xing ViCon auf Linkedin vilfow auf youtube
Kontakt Zentrale

+49 511 696048-0

Vertrieb

+49 511 696048-20

Technischer Support support@viflow.de
  • Kontakt
  • AGB
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

Copyright © 2003 – 2025 ViCon GmbH | Wissendatenbank | Alle Rechte vorbehalten.

info@vicon.biz +49 511 696048-0
Knowledge Base Software powered by Helpjuice

Definition by Author

0
0
  • Kontakt
  • AGB
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

Copyright © 2003 – 2021 ViCon GmbH | Funktionen | Alle Rechte vorbehalten.

info@vicon.biz +49 511 696048-0
Expand