viflow logoWissensdatenbank

Contact Us

Menü
en de
  • viflow-Produktseite
  • Support-Anfrage

Contact Us

  • Wissensdatenbank
  • viflow – Hilfe
  • Programmoberfläche
  • Das viflow-Menüband
  • Register "Entwickler"
Das viflow-Menüband

Register "Entwickler"

Gültig für: viflow (Abo | 9 | 8) | Artikel: 1548468 | Aktualisiert am 29.04.2024

Delete

Das viflow-Register Entwickler wird angezeigt, wenn zuvor der Entwicklermodus unter Datei – Optionen – Allgemein – Erweitert aktiviert wurde.

Delete

Dem Namen des Registers Entwickler entsprechend wenden sich einige Funktionen dieser Gruppe an fortgeschrittene Visio-Anwender oder Visio-Entwickler.

Delete

Die Elemente dieses Registers basieren auf den bekannten Grundfunktionen von Microsoft Office Visio und anderen Microsoft-Produkten und sind keine speziellen viflow-Funktionen.

Gruppe "Shape-Daten"

Delete

Die Gruppe Shape-Daten ist nur sichtbar, wenn mindestens ein Grafikfenster geöffnet ist.

Mit der Funktion viflow-Eigenschaft zuweisen können viflow-Shapes auf dem Zeichenblatt andere Anzeige-Eigenschaften (z.B. Anzeige des Namens statt des Kurznamens) zugewiesen werden.

So weisen Sie einem viflow-Objekt eine andere Eigenschaft zu

  1. Markieren Sie ein viflow-Objekt auf dem Zeichenblatt und klicken auf die Schaltfläche viflow-Eigenschaft zuweisen.
    Das Fenster Eigenschaft zuweisen wird geöffnet.
  2. Wenn das Shape mehrere Textfelder besitzt, wählen Sie dasjenige aus, dessen Eigenschaft geändert werden soll.
    Delete

    Ändern Sie das Textfeld bei viflow-Standard-Shapes (z.B. bei Prozessshapes) nicht. Es können zwar mehrere Textfelder vorhanden sein, geändert werden kann aber nur die Eigenschaft des Haupt-Textfeldes (nicht zB. die des Textfeldes "Head").

  3. Klicken Sie in das Feld Eigenschaft und wählen aus, was in dem Textfeld angezeigt werden soll (z.B. Name statt Kurzname).
  4. Bestätigen Sie mit OK.
    Das Fenster wird geschlossen und in diesem Beispiel wird im Prozessshape der Name statt der zuvor angezeigten Eigenschaft Kurzname angezeigt.

Gruppe "Shape-Design"

Delete

Die Gruppe Shape-Design ist nur sichtbar, wenn mindestens ein Grafikfenster geöffnet ist.

Für das Einfügen eines Visio-Objekts öffnen Sie das Auswahlmenü Neues Objekt (Standard: Rechteck) und wählen die Form des neuen Objekts aus. Anschließend können Sie das Objekt per Mausklick auf dem Blatt zeichnen.

Die Funktionen Vorgänge, Gruppieren, Shape-Name, Verhalten und Schutz sind Visio-Standardfunktionen. Details zu diesen Funktionen erfahren Sie in der Hilfe von Microsoft Visio.

Gruppe "Ebenen"

Delete

Die Gruppe Ebenen ist nur sichtbar, wenn mindestens ein Grafikfenster geöffnet ist.

Mit der Schaltfläche Layer öffnen Sie das Fenster Ebeneneigenschaften, in dem die verschiedenen Zeichenblatt-Ebenen mit den darin enthaltenen Objekten zu sehen sind und bearbeitet werden können.

Delete

Achtung!

Es handelt sich hierbei um eine Visio-Funktion, die für das Modellieren mit viflow nicht benötigt wird und nur für selbst erstellte Visio-Objekte verwendet werden sollte.

Gruppe "Zeichenblatt"

Wenn Sie bei geöffneter Grafik auf die Schaltfläche Hintergrund klicken, werden die Grafikelemente ausgeblendet und nur der verwendete Hintergrund angezeigt. Auf dem Hintergrund können Sie z.B. Zeichenelemente oder Hinweistexte platzieren, die beim Bearbeiten der viflow-Grafik nicht markiert und versehentlich verschoben oder gelöscht werden können.

Delete

Normalerweise sehen Sie nach Klick auf Hintergrund die in der Grafik verwendete Grafikvorlage mit Kopf-, Fußzeile und ggf. Firmenlogo.

Informationen zur Erstellung und Verwendung der Grafikvorlage finden Sie im Kapitel ››› Grafikvorlage individuell anpassen

Gruppe "Active Directory"

Delete

Active Directory (AD) ist ein Verzeichnisdienst von Microsoft (Windows Server). Ein solches Verzeichnis ist eine Zuordnungsliste – wie zum Beispiel ein Telefonbuch, in dem Telefonnummern den jeweiligen Besitzern zugeordnet werden. Die Funktion dient dazu, die viflow Benutzer mit dem vorhandenen Active Directory zu synchronisieren und so die Datenpflege zu vereinfachen.

Mit der Funktion Benutzer importieren können Sie aus einem bestehenden Active Directory Datensätze mit alle hinterlegten Informationen (z.B. E-Mail-Adressen, Telefonnummern, Adressen) als Benutzer in viflow importieren. Im Fenster Benutzer (Register Ansicht – Fenster – Benutzer) werden die importierten Objekte angezeigt. Öffnen Sie die Eigenschaften eines Benutzers (Kontextmenü [] – Eigenschaften), werden im Register Verschiedenes die importieren Daten (z.B. E-Mail-Adressen, Telefonnummern, Adressen) angezeigt.

Änderungen an den Daten im Active Directory werden automatisch mit den viflow-Eigenschaften des Benutzers synchronisiert. Beim Neuanlegen von Benutzern wird automatisch geprüft, ob ein Benutzer dieses Namens im Active Directory vorhanden ist. Ist dies der Fall, werden alle Benutzerinformationen automatisch ergänzt und in den viflow-Objekteigenschaften angezeigt. Wird der neue Benutzer nicht im Active Directory gefunden, müssen alle benötigten Eigenschaften manuell eingegeben werden.

Sie können die Aktualisierung von Benutzern und Gruppen auch manuell anstoßen, indem Sie auf die entsprechenden Schaltflächen Benutzer Aktualisieren (Hinweis: nur in viflow (Abo)) und Gruppen aktualisieren klicken.

Mit einem Klick auf Verknüpfung lösen, trennen Sie die Verbindung zwischen der Active Directory und den Eigenschaften des Benutzers. Änderungen in der Active Directory wirken sich dann nicht mehr auf die Eigenschaften des viflow-Objekts aus. Mit Verknüpfen können Sie die getrennte Verbindung wiederherstellen.

Delete

Die Active Directory ist unternehmensspezifisch aufgebaut und daher können hier keine allgemeingültigen Angaben zur Verzeichnisstruktur und den einzelnen Inhalten gemacht werden.

Bei dem Import handelt es sich um eine Expertenfunktion – wenden Sie sich für Details und Struktur der Active Directory bitte an Ihren Administrator.

Gruppe "Lokalisierung"

Mit einem Klick auf die Schaltfläche Exportieren werden in einem Standardverzeichnis ("AppData\Roaming\ViCon\viflow\resources") Dateien (*.resx) erstellt, die mit einem Editor bearbeitet werden können, um neue Oberflächensprachen zu implementieren oder einzelne Begriffe der viflow-Benutzeroberfläche auszutauschen.  

Delete

Es handelt sich hierbei um eine Expertenfunktion, die nicht für den normalen Gebrauch von viflow benötigt wird. Verwenden Sie diese Funktion nur, wenn einzelne Bezeichnungen in der viflow-Benutzeroberfläche geändert oder neue Oberflächensprachen implementiert werden sollen. Wenden Sie sich dazu bitte an Ihren Administrator oder den ViCon-Support.


Alle Artikel in Das viflow-Menüband

  • Übersicht
  • Schnellzugriff-Symbolleiste
  • Register "Daten"
  • Register "Ansicht"
  • Register "Berichte"
  • Register "Grafik"
  • Register "Einfügen"
  • Register "Entwurf"
  • Register "Entwickler"
  • Register "Hauptversion"
  • Register "Versionskonflikte" / "Grafikkonflikte"
Quicklinks
  • viflow international
  • viflow-Funktionen
  • Trainings
  • viflow-Lebenszyklus
  • viflow Systemanforderungen
  • Migration auf neue viflow-Version
  • Remote-Support
  • viflow Updates
Supportanfrage stellen

Konnten Sie keine passende Lösung finden? Erstellen Sie eine Supportanfrage.

Supportanfrage stellen


Folgen Sie uns

Wir informieren Sie regelmäßig über aktuelle Entwicklungen, Trends und Neuigkeiten rund um viflow. Wählen Sie einfach das für Sie passende Format aus.

Zum Newsletter-Abo
vilfow auf facebook ViCon auf Xing ViCon auf Linkedin vilfow auf youtube
Kontakt Zentrale

+49 511 696048-0

Vertrieb

+49 511 696048-20

Technischer Support support@viflow.de
  • Kontakt
  • AGB
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

Copyright © 2003 – 2025 ViCon GmbH | Wissendatenbank | Alle Rechte vorbehalten.

info@vicon.biz +49 511 696048-0
Knowledge Base Software powered by Helpjuice

Definition by Author

0
0
  • Kontakt
  • AGB
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

Copyright © 2003 – 2021 ViCon GmbH | Funktionen | Alle Rechte vorbehalten.

info@vicon.biz +49 511 696048-0
Expand