viflow logoWissensdatenbank

Contact Us

Menü
en de
  • viflow-Produktseite
  • Support-Anfrage

Contact Us

  • Wissensdatenbank
  • viflow 8 – Hilfe
  • Historisierung und Prozessfreigabe
  • Automatische Historisierung
Historisierung und Prozessfreigabe

Automatische Historisierung

Gültig für: viflow 8 | Artikel: 1548976 | Aktualisiert am 11.03.2024

Bei aktivierter automatischer Historisierung wird bei jedem Speichervorgang ein Historieneintrag mit einer neuen Modellversion angelegt. Alle seit der letzten Modellversion bzw. Speicherung angefallenen Änderungen an den verschiedenen Objekten werden in den Details einer neuen Modellversion angezeigt.

Delete

Alle seit dem letzten Speichern im Prozessmodell getätigten Änderungen werden in einer "virtuellen Modellversion" (letzte Modellversionsnummer +1) gespeichert bis ...

> das Prozessmodell gespeichert [STRG+S] und so aus der virtuellen eine neue Modellversion wird,  
> manuell eine neue Modellversion [+] erzeugt und anschließend gespeichert [STRG+S] wird.

Delete

Mit dem Speichern des Prozessmodells [STRG+S] wird die bisherige Modellversion abgeschlossen und eine neue Modellversion mit allen Änderungen im Prozessmodell seit der letzten Speicherung erzeugt.

Anlegen eines Historieneintrags (automatisch)

  1. Setzen Sie bei der Option Automatische Historisierung aktiviert unter Datei – Optionen – Aktuelles Prozessmodell – Historisierung einen Haken.
  2. Führen Sie die gewünschten Änderungen im Prozess-Eigenschaftenfenster oder in der entsprechenden Prozessgrafik durch.
  3. Klicken Sie auf die Speichern-Schaltfläche oder betätigen die Tastenkombination [STRG+S].
    Das Fenster Modellversion XX bearbeiten wird geöffnet.
    Im unteren Bereich werden alle Änderungen seit der letzten Speicherung des Prozessmodells aufgelistet.
  4. Beschreiben Sie im Feld Zusammenfassung die durchgeführten Änderungen oder Arbeitsgänge.
  5. Ergänzen oder ändern Sie ggf. die automatisch angelegten Einträge in den Feldern Version und Notiz ein.
    Die Spalten Typ, Name und Änderung können nicht bearbeitet werden.
  6. Bestätigen Sie mit OK. Das Fenster wird geschlossen und der neue Eintrag (Modellversion) erscheint in der Liste.
    Solange Sie nicht erneut speichern und damit die Modellversion abschließen, werden alle weiteren Änderungen am Prozessmodell aufgelistet und dokumentiert.
Delete

Auch bei aktivierter automatischer Historisierung können manuelle Historieneinträge angelegt und ältere Einträge bearbeitet werden.

Delete

Wurde unter Ansicht im Register Historie die Option Auswahl gewählt, können dem Fenster Historie keine Einträge hinzugefügt werden.


Alle Artikel in Historisierung und Prozessfreigabe

  • Historisierung aktivieren und verwenden
  • Automatische Historisierung
  • Manuelle Historisierung
  • Prozessfreigabe-Workflow aktivieren
  • Prozessfreigabe-Workflow durchführen
Quicklinks
  • viflow international
  • viflow-Funktionen
  • Trainings
  • viflow-Lebenszyklus
  • viflow Systemanforderungen
  • Migration auf neue viflow-Version
  • Remote-Support
  • viflow Updates
Supportanfrage stellen

Konnten Sie keine passende Lösung finden? Erstellen Sie eine Supportanfrage.

Supportanfrage stellen


Folgen Sie uns

Wir informieren Sie regelmäßig über aktuelle Entwicklungen, Trends und Neuigkeiten rund um viflow. Wählen Sie einfach das für Sie passende Format aus.

Zum Newsletter-Abo
vilfow auf facebook ViCon auf Xing ViCon auf Linkedin vilfow auf youtube
Kontakt Zentrale

+49 511 696048-0

Vertrieb

+49 511 696048-20

Technischer Support support@viflow.de
  • Kontakt
  • AGB
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

Copyright © 2003 – 2025 ViCon GmbH | Wissendatenbank | Alle Rechte vorbehalten.

info@vicon.biz +49 511 696048-0
Knowledge Base Software powered by Helpjuice

Definition by Author

0
0
  • Kontakt
  • AGB
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

Copyright © 2003 – 2021 ViCon GmbH | Funktionen | Alle Rechte vorbehalten.

info@vicon.biz +49 511 696048-0
Expand