viflow logoWissensdatenbank

Contact Us

Menü
en de
  • viflow-Produktseite
  • Support-Anfrage

Contact Us

  • Wissensdatenbank
  • viflow – Hilfe
  • Modellieren in viflow
  • Die viflow-Schablone
Modellieren in viflow

Die viflow-Schablone

Gültig für: viflow (Abo | 9 | 8) | Artikel: 1548992 | Aktualisiert am 30.04.2024

Die viflow-Schablone ist das wichtigste Werkzeug beim Modellieren von Prozessgrafiken. Die Schablone besteht aus mehreren Elementen, die Sie durch das Ziehen aufs Zeichenblatt in der Prozessgrafik platzieren können. Nach dem Positionieren der Objekte auf dem Zeichenblatt wird automatisch ein Fenster für die Eingabe oder Auswahl des Objektnamens geöffnet (Ausnahme: Information (Verbinder)).

Die viflow-Schablone und die darin enthaltenen Shapes sind gegen Bearbeiten geschützt und können daher nicht entfernt oder bearbeitet werden. Eigene Shapes können über die Import-Funktion der Schablone hinzugefügt werden.

Die einzelnen viflow-Objekte in der Schablone

Prozess und Verzweigung

Durch das Ziehen dieses Symbols auf das Zeichenblatt können Sie einen neuen Prozess hinzufügen.

Durch Klick auf das Info-Symbol direkt am Shape können Sie eine andere Form für das Prozessshape auswählen und festlegen, ob im Shape statt des (normalerweise kürzeren) Shape-Textes der Name sowie Markierungen (für hinterlegte Anmerkung, Zuordnung von Beteiligten und Informationen) angezeigt werden sollen.

Folgenden Formen können für den Prozess bzw. die Verzweigung ausgewählt werden:

Delete

Ein Prozess kann durch die Auswahl der Form über das Info-Symbol ganz einfach zu einer Verzweigung gemacht werden (und umgekehrt).
Technisch gesehen entspricht die Verzweigung dem Prozess, besitzt jedoch die üblicherweise für Entscheidungen im Prozessablauf verwendete Rautenform.

Bereich (Swimlane)

Durch das Ziehen dieses Symbols auf das Zeichenblatt können Sie einen neuen Bereich hinzufügen.

Durch Klick auf das Info-Symbol direkt am Shape können Sie festlegen, ob der Bereich statt in der klassischen Swimlane-Darstellung (Querformat) im Hochformat dargestellt werden soll und ob Markierungen (für hinterlegte Anmerkung, Zuordnung von Informationen) angezeigt werden sollen.

Bereich (Organigramm)

Durch das Ziehen dieses Symbols auf das Zeichenblatt können Sie einen neuen Bereich als Organigramm-Shape hinzufügen. Im Organigramm-Shape können Kurzname, Name, Bereichsart und die Benutzerdefinierten Eigenschaften 1-3 angezeigt werden. Durch Klick auf das Info-Symbol direkt am Shape können Sie den Inhalt des Organigramm-Shapes festlegen.

Ein Organigramm-Shape unterscheidet sich im Prozessmodell nicht von dem "normalen" Bereich (Swimlane) – die Unterschiede bestehen ausschließlich in der Form auf dem Zeichenblatt.

Information (Verbinder)

Durch das Ziehen dieses Symbols auf das Zeichenblatt können Sie einen neuen Verbinder hinzufügen.

Delete

Wenn Sie eine Information (Verbinder), also einen Pfeil, aufs Zeichenblatt ziehen, muss für diesen kein Name eingegeben werden. Diese "Informationspfeile" werden in den Prozessgrafiken oft als grafische Elemente verwendet, die den Ablauf des Prozesses verdeutlichen. Für die Namenseingabe öffnen Sie das Eigenschaftenfenster der Information.

Delete

Das Shape Information – Dokument/Archivierung muss immer einen Namen erhalten. Verwendet wird dieses Shape i.d.R. bei der Modellierung von Informationsgrafiken, mit denen z.B. Dokumentmappen gebildet werden können – weniger als Informationen in den Prozessgrafiken.

Durch Klick auf das Info-Symbol direkt am Shape können Sie eine andere Form für den Verbinder auswählen und festlegen, ob statt des Kurznamens der Langname und ob eine Markierung (für hinterlegte Anmerkung) oberhalb oder neben der Beschriftung angezeigt werden sollen.

Folgenden Formen können für den Verbinder ausgewählt werden:

Alle Artikel in Modellieren in viflow

  • Die viflow-Schablone
Quicklinks
  • viflow international
  • viflow-Funktionen
  • Trainings
  • viflow-Lebenszyklus
  • viflow Systemanforderungen
  • Migration auf neue viflow-Version
  • Remote-Support
  • viflow Updates
Supportanfrage stellen

Konnten Sie keine passende Lösung finden? Erstellen Sie eine Supportanfrage.

Supportanfrage stellen


Folgen Sie uns

Wir informieren Sie regelmäßig über aktuelle Entwicklungen, Trends und Neuigkeiten rund um viflow. Wählen Sie einfach das für Sie passende Format aus.

Zum Newsletter-Abo
vilfow auf facebook ViCon auf Xing ViCon auf Linkedin vilfow auf youtube
Kontakt Zentrale

+49 511 696048-0

Vertrieb

+49 511 696048-20

Technischer Support support@viflow.de
  • Kontakt
  • AGB
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

Copyright © 2003 – 2025 ViCon GmbH | Wissendatenbank | Alle Rechte vorbehalten.

info@vicon.biz +49 511 696048-0
Knowledge Base Software powered by Helpjuice

Definition by Author

0
0
  • Kontakt
  • AGB
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

Copyright © 2003 – 2021 ViCon GmbH | Funktionen | Alle Rechte vorbehalten.

info@vicon.biz +49 511 696048-0
Expand