viflow logoWissensdatenbank

Contact Us

Menü
en de
  • viflow-Produktseite
  • Support-Anfrage

Contact Us

  • Wissensdatenbank
  • viflow 8 – Hilfe
  • Modellieren in viflow
  • Anlegen von viflow-Objekten
  • Anlegen von Prozessen und Verzweigungen
Anlegen von viflow-Objekten

Anlegen von Prozessen und Verzweigungen

Gültig für: viflow 8 | Artikel: 1638632 | Aktualisiert am 24.11.2022

Delete

Prozesse und Verzweigungen können auf verschiedene Arten erstellt werden:

> Beim ››› Modellieren durch Ziehen von Prozessen und Verzweigungen aus der Schablone aufs Zeichenblatt,
> beim Anlegen direkt im Prozessmodell (Fenster Prozesse. Prozessgliederung, Übersicht, Explorer) für die spätere Verwendung in Grafiken,,
> durch das Verwenden des ››› Prozessassistenten oder
> durch das ››› Importieren von Prozessen oder (Prozess-)Listen aus viflow-Prozessmodellen oder aus anderen Formaten (z.B. Excel oder Access).

Delete

Alle Informationen zum Detaillieren von Prozessen und Verzweigungen sowie zu lokalen und globalen Daten finden Sie im Kapitel ››› Eigenschaften von Prozessen und Verzweigungen.

So legen Sie neue Prozesse im Prozessmodell an

  1. Klicken Sie im Register Start auf die Schaltfläche Prozess.

    Alternativ klicken Sie mit der rechten Maustaste in das Fenster Prozesse (oder Fenster Prozessgliederung, Übersicht, Explorer) und wählen aus dem Kontextmenü [ ] Neu – Prozess.

  2. Delete

    Soll der neue Prozess in einer bereits bestehenden Grafik angelegt werden, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Prozess und wählen aus dem Kontextmenü [] Neu. 

    Das Prozessshape wird dann in der Grafik platziert und sollte manuell an die gewünschte Position verschoben werden.

  3. Tragen Sie jetzt direkt im Fenster den Namen des Prozesses ein.

    Betätigen Sie die Eingabe mit [ENTER].
  4. Der neue Prozess erscheint jetzt im Fenster und kann im Eigenschaftenfenster weiter detailliert werden (Kontextmenü [ ] > Eigenschaften) oder als Grafik modelliert werden (Kontextmenü [ ] > Öffnen).  

So legen Sie neue Verzweigungen im Prozessmodell an

Die Vorgehensweise entspricht exakt dem oben beschriebenen Anlegen neuer Prozesse. Wenn Sie dem Prozessnamen mit einem Fragezeichen "?" abschließen, wird der neue Prozess automatisch als Verzweigung angelegt. Im Fenster Prozesse bleibt das Symbol [ ] gleich, beim Verwenden des Prozesses in der Grafik wird jedoch das Verzweigungsshape abgebildet.

Delete

Aus technischer Sicht sind die Objekte Prozess und Verzweigung identisch – sie unterscheiden sich lediglich durch die (Standard-)Shapes in der Grafik.

Die Form der Shapes kann in der Grafik durch Klick auf das Info-Symbol an dem Shape geändert werden.


Delete

Die Eingabe lokaler Daten ist auf diese Weise nicht möglich, da das viflow-Objekt nicht Bestandteil der Prozessgrafik ist und "nur" im Prozessmodell angelegt wird. Erst bei Verwendung der Objekte in der "lokalen" Grafik können auch lokale Daten eingegeben werden.

Delete

Mit Ausnahme eines Prozessmodells, in dem sich keine Prozesse befinden, ist in viflow immer eine Prozessgrafik geöffnet. Nach dem Anlegen des ersten Prozesses in einem leeren Prozessmodell wird dieser neue Prozess automatisch geöffnet, damit Sie mit dem Modellieren beginnen können.

Alle Artikel in Anlegen von viflow-Objekten

  • Anlegen von Prozessen und Verzweigungen
Quicklinks
  • viflow international
  • viflow-Funktionen
  • Trainings
  • viflow-Lebenszyklus
  • viflow Systemanforderungen
  • Migration auf neue viflow-Version
  • Remote-Support
  • viflow Updates
Supportanfrage stellen

Konnten Sie keine passende Lösung finden? Erstellen Sie eine Supportanfrage.

Supportanfrage stellen


Folgen Sie uns

Wir informieren Sie regelmäßig über aktuelle Entwicklungen, Trends und Neuigkeiten rund um viflow. Wählen Sie einfach das für Sie passende Format aus.

Zum Newsletter-Abo
vilfow auf facebook ViCon auf Xing ViCon auf Linkedin vilfow auf youtube
Kontakt Zentrale

+49 511 696048-0

Vertrieb

+49 511 696048-20

Technischer Support support@viflow.de
  • Kontakt
  • AGB
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

Copyright © 2003 – 2025 ViCon GmbH | Wissendatenbank | Alle Rechte vorbehalten.

info@vicon.biz +49 511 696048-0
Knowledge Base Software powered by Helpjuice

Definition by Author

0
0
  • Kontakt
  • AGB
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

Copyright © 2003 – 2021 ViCon GmbH | Funktionen | Alle Rechte vorbehalten.

info@vicon.biz +49 511 696048-0
Expand