viflow logoWissensdatenbank

Contact Us

Menü
en de
  • viflow-Produktseite
  • Support-Anfrage

Contact Us

  • Wissensdatenbank
  • viflow – Hilfe
  • Modellieren in viflow
  • Anlegen von viflow-Objekten
  • Benutzerdefinierte Eigenschaften anlegen
Anlegen von viflow-Objekten

Benutzerdefinierte Eigenschaften anlegen

Gültig für: viflow (Abo | 9 | 8) | Artikel: 1549001 | Aktualisiert am 30.04.2024

Benutzerdefinierte Eigenschaften bieten vielseitige Möglichkeiten, um Prozesse, Informationen und Bereiche detailliert zu beschreiben und zu kategorisieren. Es können beliebig viele benutzerdefinierte Eigenschaften angelegt werden, die für Prozesse, Informationen und Bereiche gelten können.

Delete

Wie benutzerdefinierte Eigenschaften einem viflow-Objekt (Prozess, Information, Bereich) zugeordnet und im Eigenschaftenfenster detailliert werden können, erfahren Sie in den Kapiteln

››› Prozesse – "Benutzerdefinierte Eigenschaften"
››› Informationen – "Benutzerdefinierte Eigenschaften"
››› Bereiche – "Benutzerdefinierte Eigenschaften"

So legen Sie eine neue benutzerdefinierte Eigenschaft an

  1. Klicken Sie im Register Ansicht auf Fenster – Benutzerdefinierte Eigenschaften.
    Das Fenster Benutzerdefinierte Eigenschaften wird geöffnet.  
  2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Ordner Benutzerdefinierte Eigenschaften und wählen aus dem Kontextmenü ] den Eintrag Neu.
    Die benutzerdefinierte Eigenschaft kann direkt im gleichnamigen oder einem neuen Ordner angelegt werden.
    Klicken Sie auf Neu – Benutzerdefinierte Eigenschaft, geben einen Namen ein und bestätigen Sie mit [ENTER].
    Die benutzerdefinierte Eigenschaft wird in dem gewählten Ordner angelegt.
    Delete

    Wenn viele benutzerdefinierte Eigenschaften verwendet werden sollen, empfiehlt es sich, diese strukturiert in Ordnern abzulegen. Klicken Sie in diesem Fall auf den Eintrag Ordner im Kontextmenü [] und geben Sie als Namen einen übergeordneten Begriff ein.

  3. Klicken Sie doppelt auf die benutzerdefinierte Eigenschaft.
    Das Eigenschaftenfenster wird geöffnet.
  4. Öffnen Sie das Register Allgemein durch einen Klick auf den Pfeil [  ] oder Doppelklick auf die Titelzeile.
    Legen Sie im Feld Gültigkeit fest, für welche Objekte die Eigenschaft gelten soll (Standard: alle viflow-Hauptobjekte (3)).
  5. Wählen Sie jetzt die Art des Feldes aus (Standard: Text (einzeilig)).
    In diesem Beispiel wird Liste gewählt.
Delete

Abhängig von der gewählten Art verändert sich die Feldbezeichnung bzw. Vorgabe in der Zeile darunter.
Die hier eingetragene Vorgabe erscheint beim späteren Zuordnen der benutzerdefinierten Eigenschaft zu einem Objekt als Standardwert im Eigenschaftenfenster (der dort aber geändert werden kann).
Details dazu entnehmen Sie bitte der folgenden Tabelle.

Auswahl im Feld Art

Feldbezeichnung (Vorgabe)

Hinweise zur Formatierung

Text (einzeilig)

Vorgabetext (Standard)

Nur einzeilige Texteingabe ohne Zeilenumbruch möglich

Text (mehrzeilig)

Vorgabetext

Mehrzeilige Texteingabe mit Zeilenumbruch möglich

Datum

Vorgabedatum

Auswahl des Datums über Schaltfläche  oder Eingabe im Format DD.MM.JJJJ

Dauer

Standarddauer

Eingabe als Zahl für die Dauer in Stunden (Standard).
Bei Eingabe von Zahl + Abkürzung werden die Einheiten automatisch vervollständigt:
"10 min" > [ENTER] > "10 Minuten"
"10" > [ENTER] > "10 Stunden"
"10 t" > [ENTER] > "10 Tage"
"10 mon" > [ENTER] > "10 Monate"

Zahl

Standardwert 

Eingabe als Zahl ohne Einheit

Liste

Register Elemente

Listenelemente können über [  ] hinzugefügt werden.

Delete

Wird unter Art der Eintrag Liste gewählt, erscheint statt des Vorgabefeldes das Register Elemente, in dem die Listeneinträge hinzugefügt und bearbeitet werden können.

Klicken Sie auf das Hinzufügen-Symbol [ ] in der Titelzeile des Registers Elemente und geben einen beliebigen Text für das neue Listenelement ein. Alle hier angelegten Listenelemente können dann bei der Zuordnung dieser benutzerdefinierten Eigenschaft ausgewählt werden, zum Beispiel in den Eigenschaften von Prozessen:

Fügen Sie jetzt die einzelnen Elemente hinzu, die bei der späteren Zuordnung dieser benutzerdefinierten Eigenschaft zur Auswahl stehen sollen.
Wenn Sie eine andere Art als Liste gewählt haben, tragen Sie die Vorgabe entsprechend oben stehender Tabelle ein.

Löschen von benutzerdefinierten Eigenschaften

Klicken Sie im Fenster Benutzerdefinierte Eigenschaften mit der rechten Maustaste auf das Objekt oder den Ordner und wählen aus dem Kontextmenü [] den Eintrag Löschen.

Bestätigen Sie die anschließende Meldung mit Ja, werden Objekt oder Ordner in den Papierkorb verschoben.

Alle Artikel in Anlegen von viflow-Objekten

  • Anlegen von Prozessen und Verzweigungen
  • Anlegen von Informationen
  • Anlegen von Bereichen
  • Kennzahlen anlegen
  • Potenziale und Maßnahmen anlegen
  • Benutzerdefinierte Eigenschaften anlegen
Quicklinks
  • viflow international
  • viflow-Funktionen
  • Trainings
  • viflow-Lebenszyklus
  • viflow Systemanforderungen
  • Migration auf neue viflow-Version
  • Remote-Support
  • viflow Updates
Supportanfrage stellen

Konnten Sie keine passende Lösung finden? Erstellen Sie eine Supportanfrage.

Supportanfrage stellen


Folgen Sie uns

Wir informieren Sie regelmäßig über aktuelle Entwicklungen, Trends und Neuigkeiten rund um viflow. Wählen Sie einfach das für Sie passende Format aus.

Zum Newsletter-Abo
vilfow auf facebook ViCon auf Xing ViCon auf Linkedin vilfow auf youtube
Kontakt Zentrale

+49 511 696048-0

Vertrieb

+49 511 696048-20

Technischer Support support@viflow.de
  • Kontakt
  • AGB
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

Copyright © 2003 – 2025 ViCon GmbH | Wissendatenbank | Alle Rechte vorbehalten.

info@vicon.biz +49 511 696048-0
Knowledge Base Software powered by Helpjuice

Definition by Author

0
0
  • Kontakt
  • AGB
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

Copyright © 2003 – 2021 ViCon GmbH | Funktionen | Alle Rechte vorbehalten.

info@vicon.biz +49 511 696048-0
Expand